zum Hauptinhalt

Sean Penn spielt in der fiktiven Biographie der zwanziger und dreißiger Jahre den Gitarristen Emmet Ray, einen rücksichtslosen UnglücksrabenChristiane Peitz Er kommt immer zu spät. Spielt Billard im Hinterzimmer und verpasst um ein Haar seinen Auftritt.

Von Christiane Peitz

Gerade erst hatte Michael Naumann die Frankfurter Ausstellung "Architektur im 20. Jahrhundert: Deutschland" eröffnet (Rezension folgt), da lud der Kulturstaatsminister gemeinsam mit Peter Conradi, dem langjährigen SPD-Bundestagsabgeordneten und Präsidenten der Bundesarchitektenkammer, am Montag Abend zu einer Gesprächsrunde zum Thema "Baukultur" in den Reichstag.

Von Bernhard Schulz

Die neuen Räume im Südflügel des Pergamonmuseums können nach achtjähriger Planungsphase wieder besucht werdenNikolaus Bernau Schroff stehen sie nebeneinander im Südflügel des Pergamonmuseum: die alte, noch von der Teilung der Bestände zwischen Ost und West geprägte DDR-Inszenierung des "Islamischen Museums" und die neue Ausstellung des wiedervereinten und umbenannten "Museums für Islamische Kunst". Auf der einen Seite des Lichthofes für die babylonische Prozessionsstraße sind leicht angestaubt wirkende, etwas schummrige Oberlichträume mit steifen Holzvitrinen, Linoleum und elfenbeinfarbenen Wänden zu sehen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })