Kleine Opernpause: Kirill Petrenko debütiert heute bei den Berliner Philharmonikern
Alle Artikel in „Kultur“ vom 10.02.2006
Goethe und das Tempo der Großstadt: Zur „Faust-Konferenz“ am Deutschen Theater
PANORAMA „Nachbeben“, ein Schweizer Kammerspiel von Stina Werenfels
Martenstein blättert in seinen alten Berlinale-Tagebüchern
Männer in der Krise: iranische Filme im FORUM und PANORAMA
Der Herr der Pressekarten über gestresste Kritiker
PANORAMA Der Mux im Hühnerstall: „Bye Bye Berlusconi!“ Was bisher geschah: „Muxmäuschenstill“ (2004), der Geniestreich.
Die Angst und die Macht: Regisseur Luk Perceval über „Maria Stuart“ und die Schaubühne
Weaver & Rickman: die Pressekonferenz
Luk Perceval ist Hausregisseur an der Schaubühne am Lehniner Platz. Der flämische Schauspieler und Regisseur wurde 1957 in Antwerpen geboren, wo er lange sein eigenes Theater leitete (Het Toneelhuis).
zu sehen bei Jan Henrik Stahlberg Wenn man nur kräftig genug hineinbläst, ist die Tuba noch in hunderten Metern Entfernung zu hören. Kein Wunder, dass Regisseur Jan Henrik Stahlberg heute Abend nicht mit einer Horde Blockflötenspieler, sondern mit einer Blaskapelle durch die Straßen zieht.
Leipziger Buchmesse streitet mit „Junger Freiheit“
Zur ERÖFFNUNGSGALA mit dem Film „Snow Cake“ kam die Creme des deutschen Films zum Marlene-Dietrich-Platz
Kathrin Küttner-Lipinski, Gabriela Osterburg und Heike Osterburg sind ein eingespieltes Dreiergespann – das Schlangestehen verwandeln sie zum spaßigen Sektfrühstück. Wir drei sind ein ausgebufftes Dreamteam.
Diese Woche auf Platz 2 mit: „Love Generation“
FORUM Die indische Doku „John & Jane“
Ab heute erzählen Prominente bei VW am Potsdamer Platz Lieblingsfilme nach
Monty-Python-Gründer Terry Gilliam setzt Berlin bald ein Licht auf
Terrence Malick, Regisseur von „The New World“, ist der große Geheimnisvolle des US-Kinos. Annäherung an eine Legende