zum Hauptinhalt

Die Rückgabe von 202 wertvollen Gemälden an die Erben des vor den Nazis geflohenen Kunsthändlers Jacques Goudstikker (Bild) aus Amsterdam wird in der niederländischen Museumslandschaft Spuren hinterlassen.

Westernmusik für Leute, die nicht reiten können: Auf der Country Messe in Berlin provozieren die Rebellen

Von Philipp Lichterbeck

„Mann ohne Land“: Veteran Kurt Vonnegut schimpft in seinem neuen Roman über die USA

Heute Nachmittag wird vor der Charlottenburger Meinekestraße 6 eine Gedenktafel enthüllt (17 Uhr). Darauf steht, dass es sich um das Geburtshaus der Schriftstellerin Irmgard Keun handelt, deren Romane „lebendige Porträts ihrer Heimatstädte Berlin und Köln“ zeichneten und von den Nazis verboten wurden.

Von Steffen Richter

Berlinale-Duo: Dieter Kosslick und Alfred Holighaus über das Politische am deutschen Film und den Clash der Kulturen

Verwirrspiele im Miniatur-Kino: Das kanadische Künstlerduo Janet Cardiff und George Bures Miller verzaubert mit seinen „Berlin Files“

Von Nicola Kuhn