In dem Science-Fiction-Thriller „Aeon Flux“ kämpft Charlize Theron gegen den bösen Staat
Alle Artikel in „Kultur“ vom 16.02.2006
PANORAMA „Mechilot“ von Udi Aloni
Kunst der Verführung: über Filmanfänge
BERLINALE-HOBBYKELLER In einer Wohlfühllandschaft des Filmhauses kommen gestresste Kinofans wieder zu Kräften
Das Filmteam auf dem Podium
Lauter Missverständnisse: Indische Filme in FORUM und PANORAMA
Mit dem Limousinenservice kommen die Festival-Gäste durch die Stadt
Eliahu Inbal, Chefdirigent des Berliner Sinfonie-Orchesters, feiert heute 70. Geburtstag
Heath Ledger über seine Rollen als schwuler Cowboy, Frauenheld und Junkie
WETTBEWERB Heath Ledger und Abbie Cornish im Drogendrama „Candy“
Oskar Roehlers Berlinale-Wettbewerbsbeitrag „Elementarteilchen“ ist innerhalb von eineinhalb Tagen bereits in 23 Länder verkauft worden. Dazu gehören Großbritannien, Italien und Südkorea, wie das Fachmagazin „Variety“ meldete.
Heute kaum bekannt, morgen vielleicht ein Star: Sandra Hüller spielt die Hauptrolle in Hans-Christian Schmids „Requiem“
Ein Europäer in Polen: Lobrede auf Andrzej Wajda /Von Peter W. Jansen
PANORAMA In „Komm näher“ erzählt Vanessa Jopp drei Berliner Alltags-Episoden
Die Erzählerin Sudabeh Mohafez erhält heute den Chamisso-Förderpreis
Vom Drama der Perfektion: eine Begegnung und ein Solo-Abend mit dem Pianisten Lang Lang
Still und stark: „Sehnsucht“ erzählt ein Ehedrama in Brandenburg – ausschließlich mit Laien
gesehen vor den Berlinale-Kinos Dabei sein ist alles, heißt es derzeit zum Trost bei den Olympioniken in Turin, wenn Ihnen am Ende kein Edelmetall um den Hals hängt. Das Motto gilt auch für die Wartenden bei der Berlinale, die noch auf eine Karte hoffen.
Hermann Blumenthal im Georg-Kolbe-Museum
PANORAMA „The Notorious Bettie Page“, Mary Harrons Porträt der Erotik-Ikone
Martenstein analysiert die transatlantischen Beziehungen
Volker Noth hat Berlins Kinos fotografiert
PANORAMA Eine Puppe zum Spielen: „Meninas“ aus Brasilien Sie sind dreizehn, vierzehn, fünfzehn. Haben gerade noch mit Puppen gespielt.