Ich bin erst vor drei Wochen aus dem Kanton Wallis in der Schweiz nach Berlin gezogen. Kaum sind die Koffer richtig ausgepackt, stehe ich schon in der Schlange für Tickets an.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 12.02.2006
AUSSER KONKURRENZ Die Pressekonferenz zu „The New World“ mit Q’Orianka Kilcher, – aber ohne Terrence Malick
Unterwegs zwischen „Syriana“-Fete und „People’s Night“ im Borchardt
FORUM „Wide Awake“ von Alan Berliner
Der amerikanische Botschafter in Deutschland, William R. Tinken jr.
Martenstein lernt jetzt auch rechnen
PANORAMA Oh, Bob: „Absolute Wilson“
Isild Le Besco, Jung-Star aus Frankreich, feiert im PANORAMA Premiere – in der wilden Romanze „Camping Sauvage“
„Elementarteilchen“ – die Pressekonferenz
AUSSER KONKURRENZ „The Science of Sleep“ von Michel Gondry
Verlust und Rettung: drei koreanische Debüts im FORUM
Bevor die Streifen laufen, müssen sie zur Kontrolle
Im Kino: Lasse Hallströms Liegestuhl-„Casanova“
Die Berliner Brecht-Tage beleuchten ein Zeitschriftenprojekt von 1930/31
Freiheit gegen Dogma? Markt gegen Tradition? Wie der Westen und der Orient um fundamentale Werte kämpfen
PANORAMA „4:30“ von Royston Tan
Petrenko dirigiert die Berliner Philharmoniker
In „Elementarteilchen“ geht es um Einsamkeit, Älterwerden, Liebe – und dann erst um Sex
Michael Schmid-Ospach, Chef der Filmstiftung NRW, verteilt viel Geld
FORUM Die Freizeitdiebe: „De Particulier à Particulier“ Als Marion (Hélène Fillières) und Phillipe (Laurent Lucas) ihre Flitterwochen nachholen wollen, finden sie am Bahnhof eine Tasche mit Geld. Die, so viel wissen sie, gehört einem Araber.
der Wissensgesellschaft
Ernüchterung macht sich breit, wenn man deutsche Regisseure über Hollywood reden hört. Sie träumen nicht vom Glamourland.
gesehen bei jedermann Zu den ungelösten Fragen des Festivals – aber wir haben ja noch Zeit – gehört die nach der durchschnittlichen Zeit, die man benötigt, um bei intensivem Schnüffeln in der offiziellen Berlinale-Tasche high zu werden. Man stecke die Nase nur tief genug hinein und genieße: einen chemischen Duftcocktail, der einen umwirft, übertroffen allenfalls durch die Ausdünstungen der Halsbänder, an denen man sich den Festivalausweis umhängen kann.