zum Hauptinhalt

U2 sind die großen Gewinner der diesjährigen Grammy-Verleihung. Die Iren gewannen in Los Angeles fünf der wichtigsten US-Musikpreise. Zwei Auszeichnungen gingen auch nach Deutschland.

London Calling: Die Tate Modern würdigt Martin Kippenberger in einer großen Retrospektive

Von Nicola Kuhn

Vier deutsche Filme im Wettbewerb der Berlinale, eine Oscar-Nominierung für „Sophie Scholl“ – trotzdem war 2005 laut Peter Dinges, Vorstand der Filmförderanstalt (FFA), ein schlechtes Kinojahr. Nationale Blockbuster „Traumschiff Surprise“ und „Der Untergang“, die 2004 praktisch im Alleingang die Bilanz verbesserte, fehlten.

RETROSPEKTIVE Marilyn Monroe, Brigitte Bardot und Co. sind die Traumfrauen der fünfziger Jahre

Von Christian Schröder

Das Buch zur Retrospektive ist eine große Huldigung. Hans Helmut Prinzler, scheidender Chef des Filmmuseums, eröffnet den Band mit einem Rückblick auf die Kino-„Traumfrauen“ seiner Kindheit und Jugend.

zu sehen an Dieter Kosslick Ach, dieser Tage ist auf nichts Verlass. Gerade hatte man sich an den roten Schal gewöhnt, den Dieter Kosslick in den Vorjahren auf seinem Festival spazieren trug.

Intensivstation Wirklichkeit: Die deutschen Filme auf der Berlinale zeigen Härte und Herz

Von Christiane Peitz

Eigentlich müsste ich jetzt in der Sprachschule sein und deutsche Grammatik pauken, aber es ist mir gerade wichtiger, Tickets für die Berlinale zu bekommen. Ursprünglich komme ich aus den USA, aus Louisiana.

Neben der Präsidentin Charlotte Rampling sitzen zwei Regisseure, zwei Schauspieler, ein Kameramann, ein Casting Director und ein Videokünstler in der Berlinale-Jury. Aus dem Schauspielfach kommen der in Los Angeles lebende Armin Mueller-Stahl („Music Box“, „Night on Earth“) und die Südkoreanerin Le Young-ae („Joint Security Area“).

Tickets für die Berlinale gibt es über den zentralen Vorverkauf, täglich von 10 bis 20 Uhr, in den Potsdamer-Platz-Arkaden , im Haus der Berliner Festspiele in der Schaperstraße 24 und im Kino International in der Karl-Marx-Allee 33. Der Vorverkauf findet drei Tage im Voraus statt, zum Beispiel für diesen Sonntag also ab dem heutigen Donnerstag.

Das große Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst in London, Tate Modern , widmet sich kontinuierlich den Schlüsselfiguren deutscher Nachkriegskunst: nach Sigma r Polke und Joseph Beuys nun auch Martin Kippenberger (bis 14. Mai).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })