Auch in diesem Jahr ist die Frankfurter Buchmesse wieder Treffpunkt für eine ganze Reihe von Prominenten, die ihr Leben zu Papier gebracht oder bereits als Hörbuch veröffentlicht haben. Doch nicht jede Biografie verkauft sich erfolgreich.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 06.10.2006
Nach der Absetzung der Mozart-Oper "Idemoneo" aus Angst vor islamistischen Anfeindungen spricht Intendantin Kirsten Harms über das Skandal-Stück.
Der Maler Jörg Immendorff hat seine Teilnahme an der Verleihung des Kaiserrings 2007 in Goslar am Samstag krankheitsbedingt abgesagt. Sein Gesundheitszustand lasse die Reise nach Goslar nicht zu, teilten die Veranstalter mit.
Atlantis revisited. Der kleine Züricher SSI-Verlag beginnt mit der Neuausgabe des Heftchenromanklassikers Sun Koh.
Der Soziologe Wolf Lepenies erhält am Sonntag den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Die Auszeichnung wird dem 65-Jährigen zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse in der Paulskirche überreicht.
Nach dem Einlenken der baden-württembergischen Landesregierung im Handschriften-Streit appelliert Landeskunstminister Peter Frankenberg an die Kunsteinrichtungen, ihren Beitrag für eine Ersatzlösung zu leisten.
Die Frankfurter Buchmesse verzeichnet in diesem Jahr bislang einen leichten Besucherrückgang.
Buchmesse 1: Mittwochs bei Suhrkamp
Die Auslastung der drei Berliner Opern lässt hoffen
STATIONEN Oskar Pastior wurde 1927 in Hermannstadt /Siebenbürgen geboren. 1945 wurde er zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert.
Sie spielen Brit-Pop und kommen aus Las Vegas. Mit The Killers strebt der Gitarrenrock ins Stadion
Die Kunst-Werke führen eine Gespensterdebatte auf allen Etagen – bis hinauf zur Chefebene. Ein Rundgang
Berlin ist außerhalb Berlins manchmal nur schwer erklärbar. Erzählt man beispielsweise in Amsterdam oder Anklam, dass es auf Berliner Tanzflächen und Bühnen ein Countryrevival gibt, so erntet man ungläubiges Staunen.
Buchmesse 2: Online beim Börsenverein
Diese Woche auf Platz 1 mit: „Lebe Lauter“
Zum Tod des Dichters und diesjährigen Büchner-Preisträgers Oskar Pastior / Von Richard Wagner
Saisonstart im HAU: Hans-Werner Kroesinger und die Big Art Group