Die Opernsängerin Anna Netrebko will zwar kein Popstar sein, verhält sich manchmal aber wie ein randalierender Rocker. "Ich habe einmal einen Videorecorder aus dem Fenster geworfen", gestand die Sopranistin.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 15.10.2006
Alberto Iglesias ist für die Filmmusik zu "Der ewige Gärtner" als Soundtrack-Komponist des Jahres geehrt worden. Seine Arbeit für das Drama mit Ralph Fiennes wurde am Samstag bei den World Soundtrack Awards in Gent auch zur Filmmusik des Jahres gekürt.
Selbstironisch zeigte sich Alfred Biolek bei seiner Bühnenpremiere. Nach 40 Fernsehjahren stand der 72-Jährige mit "Mein Theater mit dem Fernsehen" am Samstagabend im Kölner Schauspielhaus auf der Bühne.
Das DHM würdigt den Fotografen Robert Häusser
500 Jahre nach Andrea Mantegnas Tod inszeniert Italien die Renaissance der Renaissance – mit Rätseln und Sensationen
Vor hundert Jahren entstand das Museum für Ostasiatische Kunst – damals eine Sensation. Heute lebt es im Verborgenen
Der Stuttgarter Antiquar Herbert Blank hat Walter Benjamins Bibliothek rekonstruiert
Krieg ist überall: Dea Lohers „War Zone“ im Studio des Berliner Maxim Gorki Theaters
Christiane Peitz schickt Freigeister in die Deutsche Oper