Der Direktor der Kunsthalle Basel, Adam Szymczyk, ist zum Kurator für die 5. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst 2008 berufen worden.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 09.10.2006
Der Vorstand und das Kuratorium der Stiftung Holocaust-Museum haben sich für die Stadt Leipzig als Standort des geplanten Deutschen Holocaust-Museums entschieden.
Kulturstaatsminister Bernd Neumann lehnt den Verkauf von Kulturgütern aus Museen grundsätzlich ab. Es beunruhige ihn sehr, wenn aus "kurzsichtigen finanziellen Erwägungen" Stücke verkauft werden sollen.
Die Bayerische Staatsoper will verstärkt den musikalischen Nachwuchs fördern und ein junges Publikum für die Oper begeistern. Das sagte der neue Generalmusikdirektor Kent Nagano.
Das Theater Bonn bringt das Musical "Der Ring" auf die Bühne. Die Adaption des Opernepos "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner werde am 16. Dezember 2007 uraufgeführt, teilte das Theater mit.
Wolf Lepenies, der Vermittler zwischen Orient und Okzident, hat den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. Die gesamte Dankesrede des Soziologen im Wortlaut.
Der Soziologe Wolf Lepenies hat in der Frankfurter Paulskirche den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. Die Laudatio von Andrei Plesu im Wortlaut.
Einer der führenden Rockmusiker der DDR ist tot. Der 64-jährige Klaus Renft ist am Montag verstorben, wie seine Band "Klaus-Renft-Combo" auf ihrer Internetseite mitteilt.
In Chemnitz ist das 11. Internationale Kinder- und Jugendfilmfestival "Schlingel" eröffnet worden. In einer Woche werden dem jungen Publikum 81 Produktionen aus 28 Ländern präsentiert.
Triumph: „Die Perser“ im Deutschen Theater Berlin
Der Frieden und die Wissenschaften: Auszüge aus der Dankrede von Wolf Lepenies
Lotto, Jackpot, ein unvorstellbarer Betrag – der höchste, der in Europa je ausgezahlt wurde. Dolores McNamara hat ihn gewonnen. Doch das sorgenfreie Leben ist ein Traum geblieben

Wolf Lepenies erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels