Star-Bariton Thomas Quasthoff zieht sich von der Opernbühne zurück. Die geplanten Engagements in Verdis "Falstaff", Wagners "Tristan und Isolde" sowie die nächste Parsifal-Staffel habe er gestrichen, sagte Quasthoff.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 07.10.2006
Der britische Schriftsteller Salman Rushdie wird ab kommenden Frühjahr in den USA Literatur unterrichten. Der Emory Universität in Atlanta überlässt der 59-Jährige zudem sein persönliches Archiv.
An ihren beiden letzten Tagen hat die Frankfurter Buchmesse für das breite Publikum geöffnet. Am Sonntag erhält der Soziologe Wolf Lepenies den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Die Aussichten sind schlecht, die Stimmung ist gut – ein Rundgang über die 58. Buchmesse
Die Plattenfirma EMI hat die Veröffentlichung eines neuen Albums der Beatles für November angekündigt. Es soll „Love“ heißen und „experimentelle Mixes“ von den Original-Masterbändern der Band enthalten, die der ehemalige Beatles-Produzent George Martin mit seinem Sohn Giles erarbeitet hat.
Im Park mit Miró und Condo: Sotheby’s zeigt Skulpturen in Chatsworth
Zwischentöne aus Indien: Gemälde von Abir Karmakar in Berlin
Ein Rundgang durch Berlins Galerienquartier entlang der Kochstraße
Städtischer Strukturwandel sorgt für immer neue unterhaltsame Clashs. Etwa wenn Galerien Quartier beziehen, wo Reifen vulkanisiert und kalte Platten bereitet werden.
Napoleon in Berlin: eine Karikaturen-Ausstellung zum 200. Jubiläum
Es war Kalter Krieg. Es war ein nasskalter Tag. Am 10. Oktober vor 25 Jahren wärmten sich in Bonn 300 000 Menschen an ihrer Ablehnung der Nachrüstung
Heute eröffnet die Caspar David Friedrich-Ausstellung in Hamburg: ein Gespräch mit Kunsthallen-Direktor Hubertus Gaßner
Wolfgang Murnbergers Kinderfilm „Lapislazuli“