zum Hauptinhalt

Kommt sie, kommt sie nicht? Und wenn sie kommt: In welchem Zustand wird sie auftreten?

Zwei hochdekorierte Opernsänger, die österreichische Mezzo-Sopranistin Angelika Kirchschlager und der britische Bariton Simon Keenlyside, treten in die Fußstapfen großer Sängerdoppel wie Peter Anders und Annelise Rothenberger oder Nicolai Gedda und Elisabeth Schwarzkopf. Sie singen Arien und Duette aus Operetten von J.

Einmal gibt es spontanen Applaus bei der Friedenspreisverleihung in der Frankfurter Paulskirche. Wolfgang Frühwald, Präsident der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, spricht in seiner Laudatio auf Saul Friedländer davon, dass die NSVernichtungsmaschinerie „das Urvertrauen in die moralische Kraft der Zivilisation zerstört“ habe und fügt hinzu: „Wer dies – wie die stereotype Formel lautet – nicht mehr hören kann, der hat es noch nie wirklich gehört; wer sich gar wohlfühlt im weltweit wachsenden Lager derer, welche die Tatsächlichkeit dieses Verbrechens gegen Rang und Würde des Menschseins leugnen, stimuliert die Lust auf Wiederholung.

Von Gerrit Bartels
Parthenon

In Athen hat einer der teuersten Umzüge in der Geschichte der griechischen Hauptstadt begonnen. In den kommenden Monaten werden rund 300 Statuen und Friesteile aus der klassischen Antike in ein neues Museum gebracht.

Kürzlich habe ich mich im Flugzeug extrem bedrängt gefühlt, weil der Vordermann seine Rücklehne ganz nach hinten gestellt hat. Das fand ich sehr rücksichtslos.

Von Elisabeth Binder

Morgen wäre er 100 Jahre alt geworden, und vor fast genau 40 Jahren ist er in seinem Holzhaus an der amerikanischen Ostküste mit knapp 60 einsam, vielleicht unterstützt von erlösenden Schlaftabletten gestorben. Varian Fry, damals Lateinlehrer irgendwo in Connecticut, fast vergessen, doch einst der Mann, dem Alfred Döblin, Heinrich und Golo Mann, Lion Feuchtwanger, Franz Werfel, Alma Mahler, Walter Mehring, Hannah Arendt und auch Marc Chagall oder Max Ernst und André Breton aus Südfrankreich die Flucht vor den Nazis verdankten.

Von Peter von Becker

Berliner Familienclan: Wie sich 300 Ahnen von Moses Mendelssohn treffen – und über ihren Stammbaum fachsimpeln

Der britische Bildhauer Antony Gormley bevorzugt Klotzen statt Kleckern. Seine engelhafte Stahlfigur „Angel of the North“ breitet ihre Jumbo-Jet-Flügel über der englischen Stadt Gateshead aus.

Zeigen, kritisieren, ausbeuten: der österreichische Regisseur Ulrich Seidl und sein Migrantenfilm „Import Export“

Von Jan Schulz-Ojala

Noch wurde nicht verraten, wer den Ikarus für eine herausragende Berliner Theaterinszenierung für Kinder und Jugendliche mit nach Hause nehmen darf. Der Preisträger wird erst heute feierlich verkündet.