zum Hauptinhalt

Die Berliner Tage für Alte Musik bringen heute um 14 Uhr mit Wieland Kuijken einen der ganz großen Viola-da-Gamba-Virtuosen. Um 17 Uhr ist dann der Cembalist Bob van Asperen an der Reihe mit Musik von Antonio de Cabezon, Domenico Scarlatti und Johann Jacob Froberger.

Eine Ausstellung in Riehen würdigt Ernst Beyeler als Sammler – und als herausragenden Kunsthändler

Von Michael Zajonz

Verwandte des guten alten Kasperl aus aller Welt treffen sich in der Schaubude beim Festival „Alles Kasper!“.

Berlins mächtige Besucherorganisationen haben Federn gelassen – trotzdem feiern sie dieser Tage ihr Jubiläum

In Berlin soll schon im Jahr 2009, also 20 Jahre nach dem Mauerfall, ein „Freiheits- und Einheitsdenkmal“ errichtet werden. Das sieht ein gemeinsamer Antrag von Union und SPD vor, über den der Bundestag in seiner Sitzung am 9.

Zur Veranstaltungsreihe Tour de France, die zum 50. Mal stattfindet, hat man eine Hoffnungsträgerin der französischen „nouvelle scène“ eingeflogen: die 24-jährige Sängerin MeLL aus Nancy.

Pünktlich zum Verkaufsstart des letzten Harry-Potter-Bands wetteifern Berlins Buchläden um die schönste Einstimmung. In der Buchhandlung Otherland steigt eine so genannte magische 3D-Liveübertragung des Rockspektakels Save Potter, in dem Künstler wie „Ton Steine Zauberstäbe“, „Simon und Gemunkel“ und „Bob Geldhauf“ zu mehr Solidarität mit Harry Potter aufrufen.

Farbräume: Eine Dessauer Ausstellung entdeckt Hinnerk Scheper

Von Michael Zajonz