zum Hauptinhalt

Zwischen Deutschland und der Türkei machen Empfindlichkeiten auf beiden Seiten jede Meinungsverschiedenheit zu einer Streitfrage. So auch jetzt wieder beim Thema türkische Gymnasien in Deutschland. Ein Kommentar unseres Istanbul-Korrespondentin Susanne Güsten.

„Teuer macht sparsam“ vom 24. März Wenn Herr Köhler sich vor seinem Vorschlag richtig informiert hätte, wäre ihm sicher die Verdoppelung des Kohlendioxidausstoßes bis 2030 durch den Flugverkehr aufgefallen.

„Rentner müssen bis 2015 mit Einschnitten rechnen“ von Heike Jahberg vom 21. März Das die heutigen Rentner in Zukunft mit Einschnitten rechnen müssen, ist für diese sicher unangenehm, keine Frage.

„Spione feiern Richtfest“ von Thomas Loy vom 23. März Eigentlich ist es Anlass zu Trauer und nicht zum Feiern: Trauer ist angesagt, weil ein solcher teurer Neubau nicht nötig gewesen wäre.

Die guten Nachrichten zuerst: Die Sunniten haben anders als 2005 die Parlamentswahlen in Irak nicht boykottiert. Sie haben mehrheitlich das überkonfessionelle und säkulare Bündnis des Wahlsiegers Ijad Allawi gewählt, der selbst Schiit ist.

Von Andrea Nüsse

„Schreibtisch West, Arbeitslosengeld Ost / Ex-Geschäftsführer klagte auf mehr Erwerbslosengeld, das Sozialgericht wies ihn ab: weil der Büroeingang im Ostteil der Stadt liegt“ von Ingo Schmidt-Tychsen vom 20. März Mit Verwunderung nimmt man den Urteilsspruch des Sozialgerichts Berlin zur Kenntnis.

„Obama unterzeichnet Gesundheitsgesetz“ von Christoph von Marschall vom 23. März Auch ein so charismatischer Politiker wie Obama tut sich schwer mit Volkes demokratischen Launen.

„,Muppet Show‘ Ost“ von Kerstin Decker vom 22. März Der „Schwarze Kanal“ war in den 80er Jahren für junge, Westberliner Gymnasiasten eine der wenigen DDR-Sendungen mit echtem Unterhaltungswert, ich habe mich stets bemüht, keine Folge zu verpassen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })