Gerade habe ich eine Woche lang meine Kindheitserinnerungen aufgeräumt. Sie lagerten in Kartons und Kisten auf dem Dachboden meines Elternhauses.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 13.03.2010
Israel torpediert eine Zwei-Staaten-Lösung – sind die Alternativen für das Land besser?
Mit dem Verkauf des Vattenfall-Stromnetzes an einen belgischen Betreiber hat sich das Thema „Deutsche Netz AG“ endgültig erledigt. Seit Jahren träumen Politiker aller Lager davon, dass die vier großen heimischen Energiekonzerne ihre Hochspannungsnetze in einer Gesellschaft bündeln.
Die Floristik-Azubis vom Bildungswerk Kreuzberg sind gut im Geschäft. Neulich erst haben sie den Integrationsgipfel bei Bundeskanzlerin Angela Merkel dekorativ aufgehübscht.
Ermuntert worden ist er, ermutigt, unterstützt, Rückenstärkung hat er erhalten – alles Worte, die das Gespräch von Erzbischof Robert Zollitsch mit dem Papst über die Missbrauchsfälle charakterisieren. Worte, die jedem Vatikanologen die Ohren klingen lassen werden.
Die Islamkonferenz hatte es in den vergangenen Jahren geschafft, den deutschen Islam aus seiner Hinterhofexistenz zu holen, neue Köpfe und Ansichten ins Rampenlicht zu rücken. Es träfe nicht nur die Muslime in Deutschland, wenn die Islamkonferenz II - mehr als ohnehin unvermeidlich - zur Stichwortgeberin für Islamophobie würde.