zum Hauptinhalt

Es war ein Notverkauf. Als sich der Berliner Senat 2004 trotz Bedenken in beiden Regierungsparteien und Protesten von Mietervertretern dazu durchrang, die öffentliche Wohnungsbaugesellschaft GSW an eine Investorengruppe zu verkaufen, war dies der Haushaltsnotlage und der Senatspolitik der 90er Jahre geschuldet.

Zu viel sollten die Berliner sich darauf nicht einbilden. Aber es gibt schlechtere Nachrichten als jene, dass Berlin 2009 weit besser durch die Krise gekommen ist als alle anderen Bundesländer.

Alle drei Berliner Universitäten wechseln in diesem Jahr ihre Präsidenten, Das Superwahljahr wird zu einer Richtungsentscheidung.

Von Anja Kühne

Wer Kinderpornografie nur wegsperrt, wird nicht verhindern können, dass es das Material trotzdem gibt und dass immer neues in Umlauf kommt. Onlinesperren wirken nicht einmal als Placebo gegen Kinderpornografie. Die Risiken und Nebenwirkung aber sind unübersehbar.

Von Christian Tretbar
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })