Unsere Autorin Caroline Fetscher hat kürzlich einen viel diskutierten Essay über Kindesmissbrauch geschrieben. Jetzt aktualisiert und erweitert unsere Autorin für Tagesspiegel.de ihren Beitrag. Dabei nimmt sie Anregungen aus der laufenden Debatte zum Thema auf.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 09.05.2010
„Kaum Chancen für ein Burka-Verbot“ von Jost Müller-Neuhof vom 3. Mai Um eines gleich von Anfang an klarzustellen: Ich finde den Anblick von Frauen auch sehr viel schöner, wenn sie sich nicht verschleiern.
Zur Griechenlandhilfe Was haben das Logo der Deutschen Bank und die Augen der Politiker, die ihr Handeln als „spürbaren Beitrag“ würdigen, gemeinsam? Beide sind blau.

Wozu brauchen wir sie noch, diese Kirchen? Hilflos und ungelenk winden sie sich in ihren jeweiligen Krisen – Papst Benedikt XVI. nahm soeben das Rücktrittsangebot des Augsburger Bischofs Walter Mixa an –, auf sich fixiert gehen sie dem traurigen Geschäft der Vergangenheitsbewältigung nach.
„Lehrer, macht euren Job alleine / Eltern wollen kompetente Pädagogen, anstatt ständig einspringen zu müssen. Ein Plädoyer für Grenzen zwischen Schule und Familie“ von Gerlinde Unverzagt vom 3.
Angela Merkel muss ihrer unruhigen Partei mehr bieten als die Tatsache, dass sie immer noch das Kanzleramt besetzt. Die Unzufriedenheit in der Union kann hell auflodern.
Zum Interview mit Andreas Köhler, Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, vom 6. Mai Ein Schmunzeln musste man sich schon verkneifen: Der Wolf wird gefragt, warum es immer weniger Geißlein gibt und hat auch Vorschläge zur Abhilfe!
Zur Sitzblockade von Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse (SPD) gegen eine Neonazi-Demonstration am 1. Mai in Berlin Wenn unsere Demokratie nicht in der Lage ist, Aufmärsche der Neonazis zu untersagen, ist ziviler Ungehorsam an der Zeit.
Der 8. Mai 1945 war ein Tag der Befreiung. Aber wer ihn in Dur transponiert und seine Molltöne überhört, macht es sich zu leicht.
„In die Büsche geschlagen / Umweltminister Röttgen will Kollegen aus 40 Ländern vom Klimaschutz überzeugen - mit mäßigem Erfolg“ von Dagmer Dehmer, Bonn vom 5. Mai Auch wenn andere das anders sehen: Ich denke, Umweltminister Röttgen hat beim Klimadialog auf dem Petersberg bei Bonn einen guten Job gemacht.