Matthias Kalle über die Frechheiten von Google, die Gefahren von Facebook und das iPad.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 21.05.2010
Der Druck war am Ende wohl doch zu groß, sogar für einen professionellen Provokateur wie Harald Ehlert. Der bekennende Anhänger des "Schönen", wie er die Wahl seines Dienstwagens – schwarzer Maserati – einmal begründete, muss fürchten, sein Lebenswerk zu verlieren.
Moschee-Eröffnung: Um die Integration in Deutschland steht es besser, als viele meinen
Der Druck war am Ende wohl doch zu groß, sogar für einen professionellen Provokateur wie Harald Ehlert. Der bekennende Anhänger des „Schönen“, wie er die Wahl seines Dienstwagens – schwarzer Maserati – einmal begründete, muss fürchten, sein Lebenswerk zu verlieren.
In der Griechenlandkrise hat es über Monate hinweg nicht etwa zu wenig Informationen über Regelverstöße gegeben. Nein, es fehlten die Reaktionen darauf. Das erlaubt nur eine Schlussfolgerung: Geänderte EU-Verträge müssen schnelle Sanktionen gegen Stabilitätssünder möglich machen.
Die Deutschen kriegen keine Kinder, weil ihre Jobs nicht sicher sind
Die neuesten Geburtenzahlen sind ein Tiefschlag für die Familienpolitik: Trotz Elterngeld und Krippenoffensive gibt es hierzulande so wenig Babys wie noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Deutschen kriegen keine Kinder, weil ihre Jobs nicht sicher sind.
Um die Integration in Deutschland steht es besser, als viele meinen. Die Kreuzberger "Omar-Ibu-al-Khattab-Moschee" ist besonders dazu geeignet, ein Symbol für friedliches Zusammenleben zu werden.
Ein Ritt wie aus dem Märchen. Auf seinem Rad flog Floyd Landis die Alpen hinauf, als seien ihm über Nacht neue Beine gewachsen.
Die FDP weiß es längst, sie sagen es in der Partei auch: Vor der Sommerpause geht ihr die Luft aus. Die Liberalen müssen klarmachen, dass sie mehr können, als mit der Union zu kollabieren.
Nach der rot-grünen Absage an die Linke mischt sich das Parteiensystem in Nordrhein-Westfalen neu. Vier Parteien müssen in einem Fünf-Parteien-Parlament eine Regierung bilden. Die Linke bleibt außen vor.

Epo, Testosteron, Wachstumshormon, Bluttransfusionen, Insulin – das ganze Programm: Über Jahre hatte Landis seine Unschuld beteuert, nun gibt der Radprofi offen zu, gedopt zu haben.
Die FDP weiß es längst, sie sagen es in der Partei auch: Vor der Sommerpause geht ihr die Luft aus. Von den Steuersenkungsforderungen bleibt nichts, und der Rest wird auch kassiert, vielleicht sogar der Hotelrabatt, denn irgendwo muss ja gespart werden.