Kaum war der neue Präsident der Humboldt-Universität gewählt, wurde seine charakterliche Eignung bezweifelt – wegen der Habilitation, die Olbertz 1989 in der DDR vorgelegt hat. Kann er für das Amt der Richtige sein?
Alle Artikel in „Meinung“ vom 26.05.2010
Jahr
Ist Spanien das nächste Griechenland? Erleben wir gerade, wie ein weiteres Euro-Land in die Pleite taumelt?
Sicherungsverwahrung: Der Stammtisch darf nicht die Freiheit besiegen
Also wenn der Mann keine Ähnlichkeit mit Franz Josef Strauß hat! Das mit der Physiognomie ist das eine, die Art ist das andere, die Interessen und die Grundhaltung kommen hinzu.
Der Schlüssel zur Entschärfung der brisanten Koreakrise liegt in Peking