zum Hauptinhalt

Die Stimmung in München war gedrückt und nicht zu vergleichen mit dem ausgelassenen Trubel beim ersten Ökumenischen Kirchentag 2003 in Berlin. Doch die Krise der Kirchen hat auch gute Seiten – zum Beispiel für die Muslime.

Von Claudia Keller

Roland Kochs Worte sind oft nur scheinbar klar. So ist es auch im Streit um die Frage, ob "die Bildung" ausgenommen werden soll bei den unausweichlichen Kürzungen oder ob auch hier gespart werden muss.

Von Lorenz Maroldt

Roland Koch gefällt sich in der Rolle des Ritters, der den Kampf nicht fürchtet. Er selbst nennt es ein Privileg, Menschen aufregen zu können, weil nur so demokratische Prozesse in Gang kämen.

Von Lorenz Maroldt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })