zum Hauptinhalt

Zur Verletzung von Michael Ballack Dass Michael Ballack nun nicht an der WM in Südafrika teilnehmen kann ist sicher tragisch für ihn selbst, zumal die diesjährige WM wohl seine letzte gewesen wäre. Aber auch wenn er schwer zu ersetzen ist: Ich bin sicher, dass die Mannschaft auch ohne ihn guten Fußball spielen, vielleicht sogar den vierten Stern fürs Trikot holen wird.

Künstliches Leben wird kommen. Das ist erst einmal nicht schlimm. Schlimm ist nur, wenn wir zum Homo creator werden, ohne den Namen Homo sapiens wirklich zu verdienen.

Von Kai Kupferschmidt

„Merkel will jetzt überall sparen / Nur Bildung ausgenommen / Kanzlerin: Wir haben über unsere Verhältnisse gelebt / Köhler rügt Politik“ von Sebastian Bickerich und Anja Kühne vom 15. Mai Die Schlagzeile „Wir haben über unsere Verhältnisse gelebt“ macht mich richtig wütend.

„In Zeiten der Krise / TV-Kanzler Ackermann“ von Harald Schumann vom 15. Mai Dank an Harald Schumann für seine hervorragende Grundsatzkritik an dem Interview mit Josef Ackermann am 13.

„Freie Menschen, freie Köpfe / Warum wir auch in Deutschland ein Burka-Verbot brauchen“ von Sibylle Krause-Burger vom 19. Mai Das jüngste Mädchen, das ich mit Kopftuch sah, saß in einer Kinderkarre, die ihre kopttuchtragende Mutter schob und war nicht älter als drei Jahre alt.

Zum Porträt von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler von Rainer Woratschka vom 17. Mai Vielen Dank für Ihren Artikel zur bizarren Kopfpauschale.

„SPD-Fraktion für Bau der A 100 / Konzept mit Autobahn findet Mehrheit“ von Klaus Kurpjuweit vom 19. Mai Das beinhaltet das Verkehrskonzept unserer Stadtentwicklungssenatorin: Zusätzlich Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen, Reduzierung von Fahrspuren, mehr Parkraumbewirtschaftung – mit dem Ziel: „… die Zahl der Autofahrten zu verringern“.

Steuern und Tabus / Einfach, gerecht – höher“ von Tissy Bruns vom 18. Mai Das größte Tabu in diesem Land ist die Versorgung von Abgeordneten und Beamten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })