zum Hauptinhalt

Finanzminister über Sanktionen entscheiden zu lassen, ist so, als wolle man eine Runde von Alkoholikern nicht nur zur Abstinenz überreden, sondern auch von der Notwendigkeit empfindlicher Geldstrafen für den Fall überzeugen, dass sie doch wieder trinken.

Von Gerd Appenzeller

Auch die Pius-Bruderschaft, das wird man in Analogie zum Islam-Wort des Bundespräsidenten wohl sagen müssen, gehört zu Deutschland.

Von Lars von Törne

Enttäuscht, schockiert, überrascht. Das waren die Reaktionen auf die Nazis im Auswärtigen Amt. Enttäuschend, schockierend, überraschend ist aber vor allem, wie sehr in Deutschland festgehalten wurde an der Wunschvorstellung einer zumindest im Herzen guten Elite.

Von Lorenz Maroldt

Dass die Erkenntnisse über die Rolle des Auswärtigen Dienstes im „Dritten Reich“, die eine Forschergruppe erarbeitet hat, für die Bundesrepublik keine wirkliche Überraschung darstellen, macht die Betroffenheit darüber nicht geringer.

Von Hermann Rudolph
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })