zum Hauptinhalt
Foto: dpa

Sie ist Pastorin mit Leib und Seele und steht gerne auf der Kanzel. Die 50-jährige Hamburger Pröpstin Kirsten Fehrs wird an diesem Sonnabend im Lübecker Dom in ihr Amt als Bischöfin des neuen Sprengels „Hamburg und Lübeck“ der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche eingeführt.

Von Benjamin Lassiwe

In Ägypten fordern die Demonstranten, dass das Militär die Macht abgibt. Nur – an wen?

Von Andrea Nüsse

Nach und nach stöbern Bundesanwaltschaft und Polizei Neonazis auf, die der Zwickauer Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund (NSU)“ geholfen haben sollen. Die Festnahme von André E.

Es kann eigentlich nur bergab gehen. Wenn die wichtigsten Handelspartner Deutschlands mit ihrer drückenden Schuldenlast kämpfen, die Banken vor dem Kollaps stehen und die Finanzmärkte den Euro attackieren, ist eine tiefe Konjunkturkrise unvermeidlich, raunen die Rezessionspropheten.

Eine Nein-Stimme, eine Enthaltung aus den eigenen Reihen. Nach über zehn Jahren an der Regierung, in denen sich Klaus Wowereit nicht nur Freunde machte, ist das ein ordentliches Wahlergebnis.