zum Hauptinhalt
Ein Schild mit dem Schriftzug «Abstimmungsraum des Stimmbezirks 111» hängt am Eingang eines Abstimmungsraums.

Eine klare Mehrheit hat gegen eine Flüchtlingsunterkunft auf städtischen Flächen gestimmt. Das Anliegen wurde unter anderem von AfD und CDU unterstützt.

Migrants rest in a shelter, following a rescue operation, after their boat capsized in the open sea,  in Kalamata, Greece, June 14, 2023. REUTERS/Stelios Misinas

Migrationsexperte Gerald Knaus sagt, der Beschluss der EU-Innenminister löst kein aktuelles Problem. Ein Gespräch über Schnellverfahren an den Außengrenzen und die Konzeptlosigkeit der Grünen.

Von Albrecht Meier
Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen.

Nach einem kleinen Parteitag hätten die Grünen deutlich gemacht, dass sie Verschärfungen des Asylsystems ablehnen. Die Partei fordert stattdessen Nachbesserungen.

Im Bundestag wurde in der vergangenen Woche der Kauf von israelischen Arrow 3-Abfangraketen eingeleitet.

Frankreich macht bei der Initiative des Kanzlers für einen europäischen Raketenabwehrschirm nicht mit. Bei einer Konferenz am Montag in Paris soll es deshalb auch um Alternativen gehen.

Von Albrecht Meier
CDU-Chef Friedrich Merz

Die CDU steht vor grundsätzlichen Entscheidungen: Wie geht sie mit der Verlockung von Kulturkampf und Populismus um? Friedrich Merz muss Führung zeigen.

Ein Kommentar von Maria Fiedler
Gewalt in der Partnerschaft, ein reales Problem – wie groß ist es?

Eine Studie zur Männergewalt spaltet die Gemüter und ruft den Justizminister auf den Plan. Tatsächliche Folgen dürfte sie kaum haben.

Eine Kolumne von Jost Müller-Neuhof
Außenaufnahme des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe.

Die CSU kritisiert an der Erbschaftssteuer unter anderem, dass Erben im Freistaat aktuell bundesweit benachteiligt seien. Andere Parteien monieren die Klagewut der Bayern.

Boris Pistorius, Verteidigungsminister von Deutschland, im bayerischen Veitshöchheim.

Pistorius würde 2024 gerne zwei Prozent der Wirtschaftsleistung für militärische Ziele ausgeben können. Aber die die Haushaltslage sei schwierig, so der Verteidigungsminister.

 Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer und CSU-Landesgruppenchef Dobrindt haben sich klar von einer möglichen Zusammenarbeit mit der AfD distanziert. Die Brandmauer nach rechtsaußen sei unverrückbar.

US-Außenminister Antony Blinken trifft seinen chinesischen Amtskollegen Qin Gang.

Das Verhältnis zwischen den USA und China ist an einem Tiefpunkt angelangt. Nun hat der US-Außenminister Antony Blinken seinen Staatsbesuch in Peking angetreten. Ist eine Entspannung möglich?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })