zum Hauptinhalt
Christian Drosten, Direktor am Institut für Virologie der Charité Berlin

© imago images/photothek/Janine Schmitz

Thema

Christian Drosten

Christian Drosten wurde am 12. Juni 1972 in Lingen im Emsland geboren. Er ist ein deutscher Virologe. Seit 2017 ist Drosten der Direktor des Instituts für Virologie an der Charité in Berlin.

Aktuelle Artikel

Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie an der Charité Berlin.

Seit Beginn der Pandemie wurde gemutmaßt, Sars-CoV-2 habe seinen Ursprung in einem chinesischen Labor. Der neue CIA-Direktor schließt sich der Sichtweise an. Auch Christian Drosten berichtet von einem „unguten Gefühl“.

Der Bonner Virologe Hendrik Streeck bei einem Spaziergang durch den Kottenforst.

Der Virologe Hendrik Streeck erinnert mit seinem Buch an Grausamkeiten während der Pandemie. Im Interview fordert er eine transparentere Beratung der Politik durch Wissenschaftler.

Von Birgit Herden
Markt in der chinesischen Stadt Macau, am 28. Januar 2020. Vor den Gefahren des Tierhandels in China wurde häufig gewarnt.

Ein internationales Team hat Proben aus der Frühzeit der Pandemie analysiert. Christian Drosten wertet sie als weiteres Indiz für einen Übersprung von Tieren.

Von Birgit Herden
Nerzfarm

Wird die nächste Pandemie von einer Rinderfarm in den USA kommen? Oder einem Geflügelbetrieb in Kambodscha? Experten betrachten eine andere, wenig überwachte Brutstätte für Erreger mit Sorge.

Von Annett Stein
Das Klärwerk in Berlin-Ruhleben.

Die Überwachung der Abwässer biete ein ungeheures Potenzial für die öffentliche Gesundheit, sagen Experten. Etliche Projekte prüfen Optimierungen – und zeigen, was bereits möglich ist.

Von Stefan Parsch
Denis Scheck, ARD-Literaturkritiker,während der Frankfurter Buchmesse.

Von David Goggins bis Elke Heidenreich, von Christian Drosten bis Peter Hahne: In bewährter Manier feiert oder verreißt Literaturkritiker Denis Scheck die erfolgreichsten Sachbücher dieser Woche.

Von Denis Scheck
Vogelgrippebekämpfung in Schutzanzügen (hier in Tschechien).

Die Vogelgrippe ist längst zu einer Säugetiergrippe geworden, das Gefahrenpotenzial für den Menschen wächst – auch wegen fehlender Maßnahmen zur Eindämmung. Eine Einschätzung der aktuellen Situation.

Matthias Glaubrecht
Ein Essay von Matthias Glaubrecht
Der Chef-Virologe der Berliner Charité: Christian Drosten.

Angesichts des Ausbruchs von „H5N1“ in den USA fordert der Virologe ein entschlossenes Vorgehen. Auch bei Corona habe man die Verbreitung zu spät bemerkt. Die damaligen Maßnahmen verteidigt Drosten.

Von Sven Lemkemeyer
Der Berliner Virologe Christian Drosten (l.) blickt im Gespräch mit Georg Mascolo (r.), dem früheren Chefredakteur des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“, zurück auf die Jahre der Pandemie.

Der Virologe Christian Drosten sprach mit dem Journalisten Georg Mascolo über die Corona-Zeit. In dem daraus entstandenen Buch geht es auch um soziale Gerechtigkeit und die Möglichkeit einer neuen Pandemie.

Von Annett Stein
Deutschlands bekanntester Virologe: Christian Drosten.

Über die Aufarbeitung der Corona-Krise wird gestritten. Nun hat sich Deutschlands bekanntester Virologe geäußert. Drosten hat auch klare Forderungen für eine mögliche neue Pandemie.

Von Sven Lemkemeyer
Christian Drosten, Virologe, kommt im März in Begleitung zum Amtsgericht Waren.

Der Virologe Christian Drosten ist im Sommer 2022 auf einem Campingplatz angefeindet worden. Ein Paar wurde deshalb verwarnt. Haupttäter und Staatsanwaltschaft gehen nun in die nächste Instanz.

Eine geringere Artenvielfalt in Fledermausgemeinschaften kann die Wahrscheinlichkeit für die Übertragung bestimmter Coronaviren erhöhen.

Umwelt, Tiere und Menschen sind eng miteinander verbunden. Ein Forschungsteam, dem auch Christian Drosten angehört, zeigt nun konkret, warum auch Fledermäuse im Hinblick auf mögliche Pandemien geschützt werden sollten.

Von Antje Kayser
Ein Thema, das alle interessiert.

Die Vorwürfe an die Medien reichten während der Corona-Phase von Berichterstattung im Regierungssinne bis zum absoluten Gleichklang. Was davon stimmt, erklären drei Experten.

Von Anna Weiß
Der Virologe Christian Drosten.

Der Virologe Christian Drosten hat eine positive Bilanz der deutschen Krisenstrategie gezogen. Jetzt möchte er, dass sich Politik, Wissenschaft und Medien „im Spiegel betrachten“.

Auch im Labor kann man informative Forschungs-Posts verfassen.

Wie kann Wissenschaft auf Social Media sichtbarer werden? Ein ungewöhnlicher Wettbewerb der Berlin University Alliance will weiterbilden und anregen.

Von Astrid Herbold
Wissenschaftler werden immer häufiger Ziel von Hass und Hetze (Illustration).

Immer häufiger werden Wissenschaftler bedroht, wenn sie öffentlich über Forschung sprechen – mit Folgen für die gesamte Gesellschaft. Wie ergeht es Betroffenen? Und was muss sich ändern?

Von Sabrina Patsch
Charité-Virologe Christian Drosten.

Die Anti-Corona-Maßnahmen der vergangenen vier Jahre müssen evaluiert werden, alles andere wäre verantwortungsscheu. Andere Länder machen es mit parlamentarischen Initiativen vor.

Malte Lehming
Ein Kommentar von Malte Lehming
Denis Scheck, ARD-Literaturkritiker.

Von Giovanni di Lorenzo bis Heinz Bude, von Brianna West bis Peter Hahne: Gewohnt entsetzt oder begeistert rezensiert Denis Scheck die erfolgreichsten Sachbücher dieser Woche.

Von Denis Scheck
Die Anklagebank im Amtsgericht von Waren.

Vor knapp zwei Jahren machte der Wissenschaftler mit seiner Familie in Mecklenburg Zelt-Urlaub und traf dort auf pöbelnde Mit-Camper. Diese müssen sich nun vor Gericht verantworten.

Von Julius Geiler
Precht mal drei

Richard David Precht fällt immer wieder mit kruden Behauptungen auf. Trotzdem gilt er vielen als intellektuelle Autorität. Das sagt mehr über die Gesellschaft aus als über ihn.

Hannes Soltau
Ein Essay von Hannes Soltau
Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie an der Charité Berlin, äußert sich in der Bundespressekonferenz zur Corona-Lage.

Die Männer hatten den prominenten Virologen im Juni 2022 auf einem Campingplatz an der Mecklenburgischen Seenplatte beleidigt. Nun wurde eine Anklage zugelassen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })