zum Hauptinhalt
Thema

Dietmar Woidke

Schwerer Unfall mit sechs Toten auf der A 10.

Dramatische Szenen auf dem Berliner Ring: Ein Kleintransporter fährt ungebremst auf einen Sattelzug. Sechs Menschen sind tot. Am Stauende ereignet sich ein weiterer Unfall.

Von Claus-Dieter Steyer

Potsdam – Die Grünen-Fraktion im brandenburgischen Landtag fordert von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) eine deutliche Kursänderung beim Thema Massentierhaltung. Die Unterschrift von Verbraucherschutzminister Helmuth Markov (Linke) für das Volksbegehren gegen Massentierhaltung sei ein „Politikum der besonderen Art“, sagte Grünen-Fraktionschef Axel Vogel am gestrigen Freitag.

Wenn das neue Kulturgesetz kommt, will Hasso Plattner seine Kunstsammlung nicht in Potsdam zeigen. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke fordert deswegen schnellmöglichst Klarheit, beim Bund versteht man die Aufregung allerdings nicht.

Von Katharina Wiechers

Mit der 2011 gestarteten Polizeireform sollte die Zahl der Polizeistellen von damals 8900 auf 7000 im Jahr 2020 sinken, aktuell sind es rund 8200. Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) stoppte als Innenminister 2013 den Radikalabbau.

Brandenburgs Innenminister will neun Todesopfer rechter Gewalt nachträglich anerkennen. Wir dokumentieren einige ausgewählte Fälle und die Ergebnisse der Recherchen von Tagesspiegel und ZEIT online sowie der Überprüfung des Moses Mendelssohn Zentrums – und die Schwierigkeiten der Bewertung

Am Dienstag will das rot-rote Kabinett Hans-Jürgen Mörke zum neuen Polizeipräsidenten ernennen

Von Alexander Fröhlich
Die Sputendörfer fürchten um ihre Gesundheit, wenn die 200 Meter hohen Windräder kommen.

Zwei Prozent der Landfläche in Brandenburg sollen zukünftig als Windeignungsgebiete ausgewiesen werden. Ein mögliches Areal wäre die Genshagener Heide. Doch die Anwohner in Sputendorf wehren sich.

Von Solveig Schuster

8000 Euro aus Lottomitteln sollen in die vom Holzwurm befallene Lütkemüller-Orgel fließen, teilte die Staatskanzlei in Potsdam mit. Zum 200-jährigen Bestehen des Gotteshauses im kommenden Jahr soll das Instrument wieder erklingen.

Werder (Havel) - Werders früherem Bürgermeister Werner Große (CDU) wird für seinen Einsatz beim Aufbau kommunaler Strukturen in Brandenburg das Bundesverdienstkreuz verliehen. Die Auszeichnung soll am morgigen Mittwoch durch Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) in Potsdam erfolgen.

Von Henry Klix

Potsdam - Der 39-jährige Matthias Kahl tritt am Mittwoch die Nachfolge des umstrittenen Brandenburger Innenstaatssekretärs Arne Feuring an. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) überreichte dem bisherigen Fachbereichsleiter für Soziales der KreisverwaltungOberhavel am Dienstag in der Staatskanzlei die Ernennungsurkunde.

Der Bund gibt Berlin und Brandenburg doch den EU-Antrag zu weiteren BER-Beihilfen, weil Müller und Woidke die Zahlen ja sowieso kennen – bis auf eine

Von Thorsten Metzner
Kosten, die abheben. Milliardensummen fließen in den Pannenflughafen in Schönefeld.

Brandenburgs Regierung bringt plötzlich eine Landesbürgschaft für die Erweiterung des Flughafens ins Parlament ein. Die Opposition läuft Sturm. Ein Staatssekretär leistet Abbitte

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })