
Selenskyj wechselt Sekretär des Sicherheitsrates aus. Ukraine attackiert von Russland gekapertes ukrainisches Kriegsschiff. Der Nachrichtenüberlick am Abend.

Selenskyj wechselt Sekretär des Sicherheitsrates aus. Ukraine attackiert von Russland gekapertes ukrainisches Kriegsschiff. Der Nachrichtenüberlick am Abend.

In der Nacht herrschte in weiten Teilen der Ukraine Luftalarm. Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten startete Russland den Angriff mit rund 90 Raketen und 60 Kampfdrohnen.

Scholz findet deutsche Ukraine-Debatte „peinlich“, EU will russische Gelder für Waffenkäufe nutzen. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Es galt als sicher, dass Kremlchef Putin bei seiner fünften Wahl zum Sieger ausgerufen wird. Echte Gegenkandidaten gab es nicht. Das Ergebnis könnte für die Russen weitreichende Folgen haben.

Am Dienstag kam es zu zahlreichen Drohnenattacken in Russland, unter anderem auf Ölraffinerien. Experten erklären, was hinter dieser Strategie steckt.

Die diplomatischen Beziehungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump zum Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, gelten als kompliziert. Experten analysieren, woran das liegt.

Putin-Gegner greifen russische Grenzgebiete nahe der Ukraine an. Selenskyj: Lage an der Front hat sich gebessert. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Durch ihre kleinen Flügel können die Flugzeugbomben ihr Ziel relativ genau treffen. Der ukrainischen Luftwaffe zufolge rüstet Russland seine alten Bomben derzeit auf das neue effektive Modell um.

Gespräche mit Moskau gibt es nicht, Bemühungen, die Wladimir Putins Bereitschaft dazu erhöhen sollen, aber sehr wohl. Die größten Hoffnungen ruhen derzeit auf einem Ukraine-Gipfel in der Schweiz.

In dem Dekret sind keine Zahlen genannt, wie viele Soldaten eine Kampfpause erhalten. Ihr Wehrdienst war wegen des Kriegsbeginns im Februar 2022 verlängert worden.

Einen Monat nach der Abberufung Saluschnyjs als Armeechef schickt der ukrainische Präsident ihn als Botschafter ins Vereinigte Königreich. Das Gastland müsse dem Antrag nur noch zustimmen.

Russland hat den Hafen der Schwarzmeerstadt angegriffen. Die USA folgern aus dem Vorfall „dringenden Bedarf“ an weiteren „Luftabwehrsystemen“.

Im westrussischen Kursk ist ein Öldepot in Brand geraten, und die Mehrheit der Deutschen unterstützt Olaf Scholz’ Nein zu Taurus-Lieferungen. Der Überblick am Abend.

Der ukrainische Staatschef bitte lediglich „um Mittel und Fähigkeiten“, betonen die USA. Frankreichs Präsident Macron verteidigt derweil seine Aussagen und warnt vor einem „Geist der Niederlage“.

Bei den russischen Luftangriffen auf die Ukraine am vergangenen Wochenende gab es mehrere zivile Opfer. Kein Staat könne so einem Übel allein standhalten, betont der ukrainische Präsident.

Die Differenzen zwischen Berlin und Paris in der Ukraine-Politik haben sich schon lange abgezeichnet. Dass Scholz und Macron auch menschlich nicht gut miteinander können, macht es nicht einfacher.

Scholz erteilt Macrons Vorstoß eine Absage. Russische Truppen erobern offenbar weiteren Ort in der Ostukraine. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Zu Beginn des dritten Kriegsjahres nennt der ukrainische Präsident überraschend Opferzahlen der Streitkräfte. Und er verbindet dies mit einer klaren Kampfansage an Russland.

Manche finden das ungerecht: Männer in der Ukraine werden mobilisiert, Frauen können wählen, ob sie kämpfen. Was denken sie über die Frage, die die Öffentlichkeit spaltet?

Am Freitag hatte die Ukraine den Abschuss eines russischen Aufklärungsflugzeugs vom Typ Berijew A-50 verkündet. Nun äußerte sich der Präsident dazu – und trat Spekulationen entgegen.

Auf dem Flughafen Hostomel bei Kiew zeigt sich der ukrainische Präsident trotz der jüngsten Rückschläge siegesgewiss. Auch ausländische Staatsgäste nahmen an der Gedenkveranstaltung teil.

Yevgen tritt in der Ukraine den Russen entgegen, Anton versteckt sich in Berlin. Gibt es eine moralische Verpflichtung, sein Leben für sein Land zu riskieren?

Der Austausch des Oberbefehlshabers in der Ukraine war nicht ohne Risiko für den ukrainischen Präsidenten Selenskyj. Aber wie bewerten russische Experten dies? Wir haben Stimmen gesammelt.

Moskaus Streitkräfte hatten die ostukrainische Stadt nach harten Kämpfen erobert. Selenskyj ruft westliche Partner zu schnelleren Waffenlieferungen auf, um Vormarsch zu stoppen.

Vor fast zwei Jahren begann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Und er tobt immer noch. Wladimir Klitschko sprach in Berlin über seine Erlebnisse und die verschleppten Kinder der Ukraine

In München hat Olaf Scholz versprochen, Europa werde sich künftig mehr um seine Sicherheit kümmern. Doch der Westen bleibt bei der Hilfe für die Ukraine zögerlicher als viele Experten sich wünschen.

Bundesregierung bestellt nach Nawalnys Tod russischen Botschafter ein, Industrieanlage in Awdijiwka wohl unter russischer Kontrolle. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Drei Tage lang ist in München Weltpolitik diskutiert und gemacht worden. Wir haben für Sie zehn Aussagen ausgewählt und erklären, was sie bedeuten.

Auf der Sicherheitskonferenz sprechen der Präsident der Ukraine und der Bürgermeister von Kiew zeitgleich. Innenpolitisch sind sie Rivalen, im Ausland schieben sie ihre Meinungsverschiedenheiten beiseite.

Russlands Präsident ist der uneingeladene Elefant im Raum. Wie man seiner Aggression begegnet, ist das Thema in München – erst recht nach Alexej Nawalnys Tod.

Nach monatelangen Kämpfen verkündet Oberbefehlshaber Syrskyj den taktischen Rückzug der ukrainischen Truppen aus der Stadt im Osten des Landes. Damit soll eine Einkesselung vermieden werden.

Abel Ferrara mischt in seinem Dokumentarfilm Aufnahmen eines Auftritts von Patti Smith mit Kriegsbildern und Interviews aus der Ukraine. Auch Präsident Selenskyj kommt zu Wort.

Lange konnten Kanzler und Präsident der Ukraine nicht besonders gut miteinander. Inzwischen haben sie gemerkt, wie sehr sie aufeinander angewiesen sind – das zeigt auch ihr Auftritt in Berlin.

Selenskyj und Scholz unterzeichnen Sicherheitsabkommen, USA warnen vor Fall von Awdijiwka. Der Nachrichtenüberblick am Abend.

Nach dem Tod des Kreml-Kritikers Nawalny mehren sich die internationalen Reaktionen. Mehrere Politiker sprechen von einem „Mord“ und fordern, dass Putin zur Verantwortung gezogen wird.

Der 47-Jährige verbüßte eine jahrelange Haft in einer Strafkolonie. Nun meldet die Gefängnisverwaltung den Tod Nawalnys. Seine Sprecherin teilt derweil mit, sie habe keine verlässlichen Informationen.

Bei seinem Besuch in Berlin haben sich der ukrainische Staatschef Selenskyj und Kanzler Scholz auf Sicherheitszusagen geeinigt. Später ist noch ein Treffen mit Bundespräsident Steinmeier geplant.

Absperrungen, Polizeiposten und Scharfschützen sollen das Regierungsviertel absichern. Der ukrainische und der israelische Präsident sind zum Staatsbesuch gekommen. Rund 2000 Polizisten sind im Einsatz.

Wolodymyr Selenskyj kam als Komiker ins Präsidentenamt. Russlands Angriff habe ihn in einen Anführer verwandelt, sagt sein Biograph Simon Shuster. Doch wie lange geht das noch gut?

Selenskyj besucht auch Berlin und Paris, Putin bevorzugt Biden als Sieger der US-Wahl. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
öffnet in neuem Tab oder Fenster