zum Hauptinhalt

Dass Rot-Grün wohl nicht kommen wird, dafür die CDU nach zehn Jahren wieder im Senat sitzen könnte, verbreitete sich am Mittwoch wie ein Lauffeuer in der Stadt: In Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften, bei Personalvertretern und Umweltverbänden wird über Chancen und Probleme einer künftigen Koalition diskutiert.In den Wirtschaftsverbänden zeigt man sich erleichtert – und fordert einen zügigen Abschluss der Gespräche zwischen SPD und CDU.

Bad Saarow - Vier Tage nach den Schüssen in Bad Saarow fehlt noch immer jede Spur vom Täter. Jetzt hat die 20-köpfige Mordkommission ein Phantombild des Schützen veröffentlicht und hofft auf neue Hinweise aus der Bevölkerung.

Update. Nach einer Stunde war alles vorbei. Zu unüberbrückbar sind die Differenzen beim Weiterbau der A 100. Nun geben sich SPD und Grüne gegenseitig die Schuld. Der SPD-Landesvorstand beschloss am Mittwochabend einstimmig, mit der CDU die Möglichkeit für Koalitionsverhandlungen auszuloten.

Von
  • Sabine Beikler
  • Matthias Meisner
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })