zum Hauptinhalt

Uhren und Fahrtzielanzeiger werden immer öfter durch „dynamische“ Anzeiger ersetzt. Bernd Matthies fühlte sich deshalb auf einem informationsfreien S-Bahnsteig vor allem eines: ratlos.

Von Lars von Törne

Die Nachfolge Walter Mompers als Parlamentspräsident wurde am Dienstag in einer Kampfabstimmung entschieden. Die SPD-Fraktion, die das hohe Amt besetzen darf, nominierte den langjährigen Vorsitzenden des Hauptausschusses, Ralf Wieland.

Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa favorisieren die Brandenburger Öko–Energien. Außerdem wird der bevorstehende CDU-Wahlparteitag ein Test für den Oppositionskurs von Saskia Ludwig.

Von Thorsten Metzner

Potsdam - Brandenburgs Grünen-Politiker haben nachgerechnet: Das Land soll schon ab dem kommenden Jahr ohne neue Schulden auskommen können. Durch Mehreinnahmen – wie der Erhöhung des Wassernutzungsentgelts für sogenannte Sumpfungsgewässer vom Vattenfall-Konzern – Einsparungen und niedrigere Rücklagen werde die von der rot-roten Regierung vorgesehene Nettoneuverschuldung von 270 Millionen Euro überflüssig.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })