Berliner Bezirke verhandeln über mehr Befugnisse gegen Falschparker
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 15.10.2011
Staatskanzlei: Speer wusste nichts von Vaterschaft
Berlin/Potsdam - Der Bund soll die Kosten für die Beseitigung von Kampfmitteln der Alliierten übernehmen. Der Bundesrat brachte dazu am Freitag einen Gesetzentwurf zur Finanzierung der Altlastenentsorgung beim Bundestag ein.
Weltweite Demo für mehr Gerechtigkeit
Potsdam/Schönefeld - Brandenburgs Landesregierung will Probleme beim Schallschutz in den Anrainergemeinden des künftigen Flughafens in Schönefeld abstellen. Infrastrukturstaatssekretär Rainer Bretschneider (SPD) bestätigte jetzt, dass die Ingenieurbüros, die den Lärmschutz-Anspruch prüfen, „unterschiedliche Kriterien angelegt haben“.

Auf einem Gelände bei Schönefeld testen Wissenschaftler der Berliner Humboldt-Universität 80 teils exotische Baumarten. Einige davon könnten bald auch Brandenburgs Straßen säumen

Verfassungsklagen und Beschwerden in Straßburg sind zwar möglich, aber wenig erfolgversprechend
Das Ordnungsamt Lichtenberg hat in der vergangenen Woche als erster Berliner Bezirk ein Internetportal freigeschaltet, auf dem Bürger Hinweise auf Autowracks, Müll, ausgefallene Ampeln oder andere alltäglichen Missstände geben können. Auch Fotos dürfen zur Dokumentation übermittelt werden.
Schönefeld - Am neuen Hauptstadtflughafen in Schönefeld wird die Einreise von Asylbewerbern faktisch noch schärfer kontrolliert als bislang. Auf dem Gelände wird eine Unterkunft mit Wohn- und Schlafräumen, ein Kinderspielzimmer und ein Gebetsraum für 30 Menschen errichtet, die von einer privaten Wachschutzfirma betreut werden sollen.
Wagenmangel bei S-Bahn nach Brandsatzfunden