Der Regierende von Berlin, Klaus Wowereit, ist trotzdem angetan von den Verhandlungen mit der CDU. Die Stadtautobahn A 100 wird sofort gebaut, wenn das Bundesverwaltungsgericht keine Einwände hat.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 26.10.2011
Weitere Beschuldigte im Missbrauchsskandal bei der Parkeisenbahn in Berlin-Wuhlheide. Nach Tagespiegel-Informationen laufen Ermittlungsverfahren gegen sieben weitere Beschuldigte.

Reaktionen aus Brandenburg auf die

Heinz Schäfer stand als DDR-Polizist am Checkpoint Charlie, als die Panzer auffuhren. Jetzt traf er einen früheren Gegner wieder

Knapp sieben Wochen nach ihrer Festnahme sind zwei Terrorverdächtige in Berlin aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Ihnen wurde zur Last gelegt, mithilfe von Kühlpads den Bau einer Bombe geplant zu haben.
Milmersdorf - Vor einem Jahr tobte im uckermärkischen Milmersdorf der Mob. 20 Jugendliche und Erwachsene attackierten vier Kinder eines Familienzirkus’, warfen mit Steinen und riefen fremdenfeindliche Parolen wie „Zigeunerpack“.

Brandenburg kann seine Klimaziele nicht einhalten. Der Wirtschaftsminister will deshalb einem Rechentrick die CO2-Bilanz schönen.
Der Streit um die Finanzierung der Freien Schulen verschärft sich – Rot-Rot droht ein Verfahren vor dem obersten Landesgericht
Berlin - Eine ausgefallene Klassenreise an der Tesla-Schule in Prenzlauer Berg hat in Berlin eine hitzige Diskussion über den Umgang mit Personalakten ausgelöst. Denn die Lehrerin, die das Geld für die Ostseereise einsammelte und dann nicht weitergegeben haben soll, war möglicherweise kein unbeschriebenes Blatt.
Potsdam - Brandenburgs SPD-Fraktionschef schließt derzeit eine Koalition aus Sozialdemokraten und Linken auf Bundesebene aus. Mit ihrem neuen Programm sei die Linke kein Partner, sagte Holzschuher am Dienstag in Potsdam.

Das Westhavelland könnte zum ersten „Sternenpark“ Deutschlands werden – und Hobby-Astronomen aus aller Welt anziehen
Es ist eine der meistbefahrensten Zugstrecke in der Region - ab Dezember wird die Strecke Wannsee - Charlottenburg wegen Bauarbeiten für ein Jahr voll gesperrt. Auch am Potsdamer Hauptbahnhof werden Fahrgäste das zu spüren bekommen. Jetzt hat die Bahn erklärt, wie die Züge während der Bauzeit fahren sollen.