zum Hauptinhalt
Baufortschritt. Der Großflughafen in Schönefeld nimmt immer deutlichere Konturen an. Die Flugrouten- und Nachtflug-Pläne sind indes weiter heftig umstritten.

UPDATE. Der Weg wird steinig. Wenn die Nachtfluggegner beim künftigen Flughafen Berlin-Brandenburg „Willy Brandt“ in Schönefeld weiter vor Gericht Erfolg suchen wollen, müssen sie sehr hohe Hürden überwinden.

Von
  • Matthias Matern
  • Klaus Kurpjuweit
  • Hagen Ludwig
Klaus Wowereit hat jetzt auch ein Buch zur Integration geschrieben. Der Gegenentwurf zu Thilo Sarrazins "Deutschland schafft sich ab" wird nun auf der Buchmesse vorgestellt.

Integration braucht Mut, davon ist Klaus Wowereit überzeugt. Er skizziert in seinem neuen Buch eine weltoffene Gesellschaft, weil nur eine Teilhabe aller Menschen die Zukunft Deutschlands sichere. Ein Auszug aus dem Buch, das am Freitag auf der Buchmesse vorgestellt wird.

Potsdam - Brandenburg hat nach Ansicht von Experten große Fortschritte im Kampf gegen den Rechtsextremismus gemacht. Allerdings müsse weiter gegen rechtes Gedankengut vorgegangen werden, betonte die Integrationsbeauftragte des Landes, Karin Weiss, am Mittwoch in Potsdam anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Initiative „Bündnis der Vernunft gegen Gewalt und Ausländerfeindlichkeit“.

Der größte Teil der 1,3 Millionen Hektar großen Agrarfläche Brandenburgs wird von wenigen Betrieben bewirtschaftet. 365 von insgesamt 5566 Betrieben (6,4 Prozent) teilen sich 45,3 Prozent (599 919 Hektar) der landesweiten Fläche.

Die Sicherheitsbehörden halten den in Brandenburg eingesetzten Trojaner für rechtmäßig. In zwei Fällen kam er zum Einsatz, in einem gab es dabei aber eine Panee. In zwei weiteren Verfahren wurde die Schnüffelsoftware trotz richterlicher Genehmigung nicht genutzt.

Von Alexander Fröhlich

Trojaner sind Programme, die über eine Internetverbindnung auf einem Computer installiert werden, Daten sammeln, verändern und weitergeben. Der vom Chaos Computer Club (CCC) entschlüsselte Staatstrojaner kann weitaus mehr als die vom Bundesverfassungsgericht mit einem Urteil zu Online-Durchsuchungen 2008 zugelassene Überwachung von Internettelefonie und von Chats.

Im Dauereinsatz. Auch am Mittwoch waren mehrere Bahnstrecken in der Stadt gesperrt, damit die Polizei Bandsätze entschärfen und Spuren sichern konnte.

Insgesamt 14 Brandsätze sind seit Montag in Berlin und Brandenburg gefunden worden – von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Die Bundespolizei hat wegen der Anschlagserie ihre Kräfte verstärkt.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Klaus Kurpjuweit
  • Matthias Matern
  • Rainer W. During

Schönefeld/Leipzig - Um 10 Uhr ist es so weit: Dann will am heutigen Donnerstag das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig seine Entscheidung zu den Nachtflügen am neuen Flughafen in Schönefeld bekannt geben. Gerechnet wird damit, dass die Richter kein rigoroses Nachtflugverbot zwischen 22 Uhr und 6 Uhr verhängen werden, wie es die Kläger fordern.

Von Klaus Kurpjuweit