zum Hauptinhalt

Rechnungshofpräsident Thomas Apelt war im Herbst 2010 von der Staatskanzlei mit einem Privatgutachten zu dem Verbeamtungsfall um Speers Ex-Geliebte beauftagt worden. Apelt lehnte eine Bewertung nach Sichtung der Akten aber ab.

Die Entscheidung ist gefallen. Am künftigen Großflughafen Berlin-Brandenburg (BER) in Schönefeld darf auch in den sogenannten Randzeiten geflogen werden. Am Donnerstag wies das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Klagen der Nachtfluggegner ab.

Während die SPD die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts begrüßt, fordert ihr Koalitionspartner ein generelles Nachtflugverbot per Bundesgesetz

Von Matthias Matern

Klaus-Peter Siegloch, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft: „In der Luftfahrt dürfen am späten Abend nicht alle Lichter ausgehen, wenn die Wirtschaftskraft und die Arbeitsplätze dieser Branche auch in Zukunft gesichert werden sollen.“Rainer Schwarz, Geschäftsführer der Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH: „Das war der letzte Meilenstein auf dem Weg zum neuen Flughafen.

Die Serie von Brandanschlägen auf die Bahn in Berlin und Brandenburg hat bundesweit eine heftige Debatte ausgelöst: Nimmt der Linksradikalismus stark zu, beginnt ein neuer Linksterrorismus?

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })