zum Hauptinhalt

Potsdam - Das Land Brandenburg und der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) wollen in der Lieberoser Heide (Dahme-Spreewald) einen seit Langem schwelenden Streit um die beste Waldnutzung mit einem gemeinsamen Projekt austragen. Zunächst fünf Jahre lang wollen die Forstverwaltung des Landes, der Nabu und zwei wissenschaftliche Einrichtungen (die Universität Göttingen und die Hochschule Eberswalde) ausprobieren, wie ein Waldbestand auf dem Gelände des früheren Truppenübungsplatzes Lieberose sich mit alternativen Bewirtschaftungsmethoden entwickelt.

Von Johann Legner

Es gibt in Brandenburg etwa 130 Freie Schulen an denen rund 25 000 Kinder unterrichtet werden. Nach den Plänen der Regierung soll das veränderte Finanzierungsmodell für die Schulen in freier Trägerschaft bis 2014/2015 eingeführt werden.

SPD und CDU in Berlin sind sich in Bau- und Verkehrsfragen einig. Das neue Bündnis könnte dem Regierenden sogar einen lang gehegten Wunsch erfüllen - wenn er jemanden findet, der ihn bezahlt.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach