Knapp 11.000 Besitzer von legalen Schusswaffen gibt es in Berlin, doch nur 200 von ihnen wurden in den letzten drei Jahren kontrolliert. Dabei wären mehr Überprüfungen durchaus notwendig.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 15.12.2011
Nach dem Brandenburg-Barometer will Union den Ludwig-Kurs fortsetzen, die Linke ihr Profil in der rot-roten Koalition stärken
Die letzten Tegel-Flüge landen bereits vor der Eröffnung des neuen Airports
Berlin - Die Polizei sucht seit Mittwoch mit einem Phantombild nach dem Giftmischer, der in den vergangenen Tagen auf Berliner Weihnachtsmärkten unterwegs war. „Wir haben uns in Abstimmung mit der Justiz zu diesem Schritt entschieden“, sagte ein Polizeisprecher.
Wittstock - Ob auf der Südflanke des früheren Bombodroms bald auch Wisente und Przewalski-Pferde durch Kyritz-Ruppiner-Heide stampfen, weiß Lothar Lankow noch nicht. Eines aber ist für den Geschäftsführer der Sielmann Naturlandschaft Döberitzer Heide imHavelland klar: Die Heinz-Sielmann-Stiftung wird bald 4000 Hektar des früheren Übungsplatzes der Sowjetarmee übernehmen.
Opposition fordert von Landtagspräsident sofortige Freigabe
Laut einer neuen repräsentativen Studie soll jeder vierte Berliner Abneigungen gegenüber Ausländern und Einwanderern haben. Insbesondere Araber, Türken oder Russen werden abgelehnt.