zum Hauptinhalt

Wirtschaftsverbände und Kammern haben Protest gegen die vom Brandenburger Landtag am Donnerstag beschlossene Ausweitung der Wirtschaftstätigkeit von Kommunen eingelegt. Victor Stimming, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam sagte, die Enttäuschung über die Änderung der Kommunalverfassung sei.

Die S-Bahn steht still, aus ganz Deutschland rufen Journalisten an, um sich den Super-Gau im Nahverkehr der Hauptstadt erklären zu lassen – und die für Auskünfte zuständige Pressestelle der Bahn ist unterwegs auf einer „Adventspressefahrt“. Ein solches Szenario ist ein Albtraum für die Mitarbeiter – am Donnerstag war es das richtige Leben.

Wieder unterwegs. Am Freitag fuhren die S-Bahnen nach dem vorangegangenen Chaos wieder, aber die Fahrgastinformationen waren teils irritierend.

Unternehmen will ihren Kunden die Kosten erstatten / Gespräch zwischen dem neuen Verkehrssenator und Bahnchef blieb aber ohne Ergebnis

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Skifahren und RodelnNoch lässt die weiße Pracht auf sich warten, doch hat es erst ordentlich geschneit, steht auch in Brandenburg dem Winterspaß nichts mehr im Weg. In den Diehloer Bergen rund drei Kilometer von Eisenhüttenstadt (Oder-Spree ) kann man sogar die Abfahrt-Ski anschnallen.

Als ehemaliger Dekan der Berliner Humboldt Uni bringt der Wirtschaftsinformatiker auch eine länderübergreifende Kompetenz mit ein: Die gute Zusammenarbeit mit den Berliner Universitäten will er auch in Potsdam fortsetzen.

Als eine falsche Entscheidung bezeichnete der designierte Präsident der Universität Potsdam, Oliver Günther, am Freitag die vom brandenburgischen Landtag beschlossenen zwölf Millionen Euro Kürzungen für die Landeshochschulen.

Von Jan Kixmüller

Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) ist zum ersten Mal Großvater geworden. „Ich bin schon sehr eingenommen von dem kleinen Kerl“, sagte der 57-jährige Platzeck der „Märkischen Allgemeinen Zeitung.

Schönefeld - Ein knappes halbes Jahr vor der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg in Schönefeld ist immer noch unklar, ob es für Fluggäste genügend Taxis geben wird. Das Positionspapier, das die Berliner Verkehrsverwaltung und der Landkreis Dahme-Spreewald ausgehandelt haben, wird vom sonst zerstrittenen Gewerbe in Berlin einhellig abgelehnt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })