
Der Bezirk Neukölln kann sich die 700.000 Euro für den Wachschutz an Schulen nicht mehr leisten. Auf der Suche nach Alternativen prüfen einzelne Lehranstalten nun technische Lösungen.
Der Bezirk Neukölln kann sich die 700.000 Euro für den Wachschutz an Schulen nicht mehr leisten. Auf der Suche nach Alternativen prüfen einzelne Lehranstalten nun technische Lösungen.
Erst soll er seine Freundin in Bautzen erwürgt haben, dann flüchtete er mit seiner Tochter, und auf der Autobahn entkam er dem Zugriff der Polizei. Nach einer Großfahndung hat sich jetzt ein 33-Jähriger der Polizei gestellt.
Berlin - Die vier U-Bahnschläger von Berlin-Lichtenberg müssen mit hohen Strafen rechnen: Der Staatsanwalt forderte Jugendhaft zwischen fünf und knapp acht Jahren. Nach einmonatigem Prozess sah er die Anklage wegen Mordversuchs in zwei Fällen bestätigt.
Krankmeldungen seien saisonbedingt/ Erneut Zugausfälle durch technische Defekte
Nach den Explosionen von Nennhausen soll ein gepanzerter Spezialbagger das Erdreich umgraben
Bildung, Fluglärm, Tagebau: Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) zieht positive Bilanz, obwohl viele Probleme weiter bestehen
zum Montag gesperrt
Schrottimmobilien: Dubiose Geschäfte häufen sich
öffnet in neuem Tab oder Fenster