UPDATE. Am Sonntag hat Alexander M. seine Ex-Freundin in Bautzen erwürgt. Vier Tage später tauchte er bei er Polizei in Berlin auf. Es ist nicht das erste mal, dass er eine Frau angriff, die sich von ihm trennen wollte.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 22.12.2011
Dirk Volkland tritt Büddefelds Nachfolge an
Potsdam/Rangsdorf - Die Suche nach den unbekannten Tätern, die im Bereich des südlichen Berliner Rings, der Autobahn 10, mehrmals Steine auf Autos und Lastwagen geworfen haben, hält Polizei und Staatsanwaltschaft weiter in Atem. Wenige Tage vor Beginn der Weihnachtsreisewelle fehlt weiter jede Spur von den Steinewerfern, sagte Staatsanwalt Tom Köpping.
Braun-Nachfolger finden Besoldung gering
Richter sahen „niedrige Beweggründe“ der 15- bis 18-jährigen Täter

Zum Schutz für Schwangere und Seeadler: Ab 2013 darf nur noch mit bleifreier Munition geschossen werden.
Berlin/Potsdam - Das Armutsrisiko im Land Brandenburg hat sich in den vergangenen Jahren entgegen dem Bundestrend verringert. Die Zahl der armutsgefährdeten Brandenburger sank zwischen 2005 und 2010 um 15 Prozent auf 407 000, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Armutsbericht 2011 des Paritätischen Gesamtverbandes hervorgeht.
Nach dem Austritt von Christoph Schulze aus der Landtagsfraktion stellt sich der Unterbezirk gegen Generalsekretär Ness
Potsdam - Bei der Polizei sind erste Hinweise zu dem Berliner Alexander M. (33) eingegangen, der am Sonntag in Bautzen seine 25-Jährige Ex-Freundin erwürgt haben soll.
Die Vorweihnachtsstimmung in Neuhausen bleibt getrübt. Erst explodieren dort alte Panzerminen, dann wird eine Trinkwasserleitung beschädigt. Doch die Sucharbeiten gehen zügig weiter.