zum Hauptinhalt

Berlin/Potsdam - Das Armutsrisiko im Land Brandenburg hat sich in den vergangenen Jahren entgegen dem Bundestrend verringert. Die Zahl der armutsgefährdeten Brandenburger sank zwischen 2005 und 2010 um 15 Prozent auf 407 000, wie aus dem am Mittwoch veröffentlichten Armutsbericht 2011 des Paritätischen Gesamtverbandes hervorgeht.

Die Vorweihnachtsstimmung in Neuhausen bleibt getrübt. Erst explodieren dort alte Panzerminen, dann wird eine Trinkwasserleitung beschädigt. Doch die Sucharbeiten gehen zügig weiter.

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })