zum Hauptinhalt

Berlin/Potsdam - Derzeit fährt die S-Bahn in Berlin und im Umland noch nicht auf allen Linien und häufig mit weniger Wagen als bestellt. Um die Misere zu lösen, will das Land Berlin die S-Bahn kaufen.

Von Klaus Kurpjuweit

Einer aktuellen Studie des Landesumweltamtes zufolge besteht landesweit an mehr Stellen Hochwassergefahr als bisher angenommen. Gegenüber 2009 seien weitere 207 Kilometer Fluss als risikobehaftet identifiziert worden, heißt es in den am Mittwoch veröffentlichten Ergebnissen.

Potenziell gefährdet. Zum Jahreswechsel 2010/2011 drückte das Wasser der Schwarzen Elster erneut gegen die Deiche. Mit einem Pilotprojekt will Brandenburgs Landesregierung die Region besser vor Hochwasser schützen. Vielen vor Ort dauert das aber zu lange.

Mehr als ein Jahr nach dem Hochwasser im Süden Brandenburgs fühlen sich viele Flussanrainer von der Landesregierung alleingelassen. Außer vollmundigen Versprechen sei nichts passiert, so die Kritik

Von Matthias Matern

Berlin - In mehreren Berliner Bezirken mit Parkgebührenzonen können die Autofahrer durch den Jahreswechsel Geld sparen: Hunderte von Parkscheinautomaten werden tagelang stillgelegt, um sie vor Beschädigungen durch Silvesterkracher zu schützen – so zum Beispiel in Mitte, Pankow und Steglitz-Zehlendorf. „Von Sekundenklebern bis zu Böllern wird sonst alles Mögliche in die Automaten geschoben“, heißt es aus dem Ordnungsamt Mitte.

Von Cay Dobberke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })