Die gefährlichen Feuerwerksbatterien werden offenbar nur wenig gefragt. Riskant sind auch Polen-Böller, es gab bereits Opfer.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 30.12.2011

Berlin findet einen prominenten Polizeichef, am neuen Flughafen sitzen die Passagiere fest– und ein Rikscha-Fahrer wird zum Helden Ein Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2012.

Ein 26 Jahre alter Mann ist bei einem Arbeitsunfall im Heizwerk Eisenhüttenstadt ums Leben gekommen. Offenbar starb er an einer Kohlenmonoxidvergiftung.
Neuhausen: Untersuchungen gehen weiter

EU erlaubt mehr Sprengkraft / Gefahr von Querschlägern erhöht / Polizei stellt Munition sicher
Für den Bau des neuen Großflughafens in Schönefeld muss die Flughafengesellschaft Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen leisten. Rund 70 Millionen Euro sollen nach Angaben des Unternehmenssprechers Leif Erichsen dafür fließen.
Update. Spieler des Berliner Klubs Tennis Borussia wurden in Frankfurt (Oder) antisemitisch beschimpft. Die Polizei prüft nun intern die Einsatzpanne. Rund 30 Tebe-Anhänger waren dabei von 40 rechtsextremistischen Hooligans des Vereins FFC Viktoria 91 attackiert worden.
Der Flughafen verschlingt Land und Bäume. Ein Ausgleich findet statt, doch Bauern fühlen sich „betrogen“

Fußballfans des Klubs Tennis Borussia sind bei einem Hallenturnier in Frankfurt (Oder) mit Steinen und Feuerwerksraketen angegriffen, massiv beleidigt und antisemitisch beschimpft worden.