zum Hauptinhalt

Der im Juni 2011 als Geschäftsführer der Stadtwerke fristlos entlassene Peter Paffhausen wird Ehrenpräsident des SC Potsdam. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, habe Paffhausen den Verein „immer tatkräftig unterstützt“.

Wieder fit. Nach seiner Verletzung ist Christian Prochnow in diesem Jahr bislang noch nicht bei einer WM-Serie gestartet. Schliersee soll nun die erste Station sein.

Christian Prochnow startet beim Triathlon in Schliersee – sein erster nach langem Verletzungspech

Mit Jonas Schmidt hat der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 am gestrigen Donnerstag einen weiteren Innenverteidiger für die kommende Saison verpflichtet. Der 1,86 Meter große Defensivmann rückt aus der eigenen U 23 in den Kader der ersten Mannschaft auf und unterschrieb einen Vertrag für zwei Jahre.

Neuer Streit um ein Tierheim für Potsdam: In einem offenen Brief an die Stadtverordneten wirft der Tierschutzverein (TSV) der Stadtverwaltung eine Verhinderungstaktik vor, damit das Projekt nicht umgesetzt werden muss. Unter anderem wird die aktuelle Ausschreibung für einen Teil des Sago-Geländes an der Michendorfer Chaussee kritisiert.

Ein ungewohnter Anblick auf der Bahnstrecke durch Potsdam sind derzeit die ICE-Züge der Bahn. Weil die Schnellfahrstrecke nach Hannover wegen des Hochwassers gesperrt ist, werden die Züge über Potsdam umgeleitet – halten aber nicht.

Sanssouci - Der Teilabriss des Daches vom Neuen Palais wegen giftiger Stoffe im Gebälk ist vom Tisch. Mit großer Wahrscheinlichkeit könne der historische Schnürboden über dem Schlosstheater erhalten bleiben und die Schadstoffe stattdessen durch eine spezielle Beschichtung gebunden werden, sagte der zuständige Projektleiter der Schlösserstiftung, Ayhan Ayrilmaz, am Donnerstag den PNN.

Nachdem die Wechselfrist beim Deutschen Tischtennis-Bund für die Spielserie 2013/14 beendet ist und auch die länderübergreifenden Vereinswechsel vorliegen, haben in Brandenburg insgesamt 122 Aktive ihre Vereine gewechselt. Die Potsdamer Region ist von 29 Wechseln betroffen.

Es war wie eine Erpressung – und eigentlich hätte sich Potsdam darauf nicht einlassen dürfen, überhaupt die Finanzierung der Schlösserstiftung mitzustemmen. Nun aber zahlt Potsdam fünf Millionen Euro – zum Glück keinen Cent mehr – und der drohende Pflichteintritt für den Park Sanssouci ist abgewendet.

Von Henri Kramer
Mit gesunder Skepsis. Nach den jüngsten Lebensmittelskandalen hat auch unter Studierenden das Vertrauen in öffentliche Küchen gelitten.

Der AStA fordert mehr Bio-Lebensmittel in den Mensen. Doch wollen das die Studenten überhaupt?

Von Erik Wenk

Hoher Besuch für die Forscher des Max-Planck-Instituts für Grenzflächenforschung in Golm: Am nächsten Donnerstag ist dort die thailändische Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn zu Gast, wie der Wissenschaftspark Golm mitteilte. Prinzessin Sirindhorn werde sich unter anderem über die Nutzung von Wertstoffen aus Biomasse, über den Bereich Bioraffinerie und ein Verfahren zur Herstellung eines Malariaimpfstoffes auf Zuckerbasis informieren.

Ufa-Stars wie Marlene Dietrich, Harry Piel und Ilse Werner waren einst Gäste im Gut Schloss Golm – mittlerweile ist das Anwesen am Zernsee wieder Rückzugsort für bekannte Gesichter aus Film, Fernsehen und Politik. Am heutigen Freitag zeigt das Filmmuseum dort unter freiem Himmel „Der blaue Engel“

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })