
Haben Sie in den letzten Tagen eine Mail von Facebook erhalten? Falls nicht können Sie sich glücklich schätzen, denn dann gehören Sie nicht zu den sechs Millionen Nutzern, deren Daten durch eine Panne ungewollt verbreitet wurden.
Haben Sie in den letzten Tagen eine Mail von Facebook erhalten? Falls nicht können Sie sich glücklich schätzen, denn dann gehören Sie nicht zu den sechs Millionen Nutzern, deren Daten durch eine Panne ungewollt verbreitet wurden.
Die Deutschen Meisterschaften im 10 000-Meter-Gehen verheißen ein Duell Christopher Linke – Hagen Pohle
Duell um Platz in der Handball- Champions-League
Die Potsdamer Apothekerin Antje Baum über die Plage und Mittel gegen Mücken - vor und nach dem Stich.
Turbine Potsdams Jennifer Cramer steht im endgültigen EM-Kader für Schweden
Das alternative Potsdamer Jugendzentrum Freiland soll ohne strikte Auflagen weiter gefördert werden. Eine Kündigung wäre aber dennoch jederzeit möglich.
Die für den morgigen Sonntag geplanten Relegationsspiele zum Aufstieg in die Kreisliga bzw. 1.
Am Wochenende wird in der Schiffbauergasse die vierte „Stadt für eine Nacht“aufgebaut. Ein Open Air Spektakel im Erlebnisquartier zwischen Theater und Schirrhof – mit über 80 Veranstaltungen
Unter dem Thema „Alles wie geWohnt?“ diskutiert Reiner Nagel auf der „Stadt für eine Nacht“ am Kultur- und Gewerbestandort Schiffbauergasse am Samstag ab 22 Uhr mit Matthias Klipp, Grüner Baudezernent der Landeshauptstadt Potsdam, Friderun Schreiber, Initiatorin des Mehrgenerationenprojektes Konvoi Potsdam e.
Potsdams Autofahrer sind mehr als genervt: Sperrungen an allen Ecken und Enden führen zu Staus - und die bedeuten für einige echte Probleme.
Warm und feucht ist es derzeit auf dem Land und auch in der Stadt. Jetzt kommen die Mücken
20-Jähriger wegen Angriff auf Ex-Freundin verurteilt
Innenstadt - Erstmals ist in Potsdam das Haus eines alternativen Wohnprojekts an seine Nutzer verkauft worden. Wie die kommunale Immobilienholding Pro Potsdam am Freitag mitteilte, hat das Haus in der Dortustraße 65 den Besitzer gewechselt.
Schon seit Wochen herrschen chaotische Verhältnisse im Potsdamer Straßenverkehr. Dies hat vor allem mit den Bauarbeiten auf der Nuthestraße beziehungsweise Humboldtbrücke sowie auf der Breiten Straße zu tun.
Wohl jede große Leidenschaft hat ihren Ursprung in der Kindheit. So ist es auch bei Andreas Hummel, der schon als Kind versucht hat, auf dem Papier historische Burgruinen zu rekonstruieren, etwa die Burg Frauenstein im Osterzgebirge.
Zwei Tage vor dem Trainingsauftakt für die bevorstehende Fußball-Regionalliga- Saison hat Drittliga-Absteiger SV Babelsberg 03 zwölf Spieler unter Vertrag. Am gestrigen Freitag meldete der SVB mit dem 20-jährigen Maximilian Zimmer und dem 26-jährigen Christopher Blazynski seine Neuverpflichtungen Nummer neun und zehn.
Unsere Kollumnistin über eine ganz besondere Ecke Potsdam und die Lenkung von Verkehrsströmen.
Peter Tiede über das Ehrverständnis beim SC Potsdam und dessen Führung - anlässlich einer großen Ehre für Peter Paffhausen.
Er wurde schon Wochen vor Amtsantritt an den Operationstisch gerufen. Am 1.
15 Uhr Eröffnung auf dem Schirrhof mit dem Ensemble TrickMove: aus Tänzern, Akrobaten und Trickern. Auch um 15 Uhr: Workshop im Museum Fluxus+ und die Buchbesprechung „Lesbisches Quartett“ im Frauenkulturzentrum Primadonna.
Nauener Vorstadt - Wegen des Umbaus der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Nauener Tor und Alleestraße sollen sechs etwa 60 Jahre alte Linden verschwinden. Fünf davon stehen noch auf der Seite der stadtauswärtigen Fahrspur zwischen Verwaltungsgericht und Rathaus, eine Linde ist am Freitag bereits gefällt worden.
Potsdam versinkt im Verkehrschaos und die Stadt empfiehlt das Vermeiden des Berufsverkehrs. Das empört vor allem Menschen, die auf das Auto angewiesen sind.
Reiner Nagel, neuer Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, über Gegenwartsarchitektur und ihre gesellschaftliche Akzeptanz sowie Schwächen der Schiffbauergasse.
Erstmals ist eine Twitter-Kampagne mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet worden. Unter dem Hashtag „Aufschrei“ hatten Nutzerinnen ihren Protest gegen alltäglichen Sexismus gebündelt.
Erst der Regen, jetzt die Wärme - und plötzlich sind die Mücken überall.
öffnet in neuem Tab oder Fenster