zum Hauptinhalt

Zwei Wochen lang bauen Potsdamer Kinder eine eigene Stadt im Schlaatzer Nuthewäldchen. Auf pnn.de erzählt jeden Tag ein Teilnehmer, wie das so läuft, in der Stadt der Kinder.

Von Johannes Radke
Grün ist die Hoffnung - und der Platz. Der Bolzplatz am Park Babelsberg kann gebaut werden.

Wissenschaftsministerin Sabine Kunst hat sich für den Fußballplatz am Park Babelsberg entschieden. An Sportplätzen fehlt es in der Stadt schon lange - doch bislang hatte die Schlösserstiftung immer gegen den Bolzplatz ein Veto eingelegt.

Von Marco Zschieck

Ich habe heute schon geklaut: Dieses Jahr arbeite ich in der Stadt der Kinder an der Räuberhütte mit, da haben wir den anderen erstmal die Baupläne gestohlen. Die wurden uns vom FBI, das ist eine Art Polizei hier, aber wieder abgenommen.

Die Geschichte des Potsdamer Theaters nach dem Zweiten Weltkrieg war viele Jahrzehnte lang von Provisorien geprägt. Da das Schauspielhaus in der Straße Am Kanal der Zerstörung anheim fiel, residierte das Landestheater Brandenburgs ab 1946 zunächst im Neuen Palais.

Was treibt einen beidfüßigen Mittelfeldspieler mit Zweitliga-Erfahrung vom Drittligisten Burghausen zum Viertligisten Babelsberg, Herr Schwarz?Zum einen wollte ich von Bayern wieder zurück in die Nähe meiner Heimatstadt Cottbus, und da ist Potsdam vom Standort her perfekt.

Aufgestiegen und doch weiter in der gleichen Spielklasse: Die Fußballerinnen der Potsdamer Kickers 94 schafften als Neuling der Frauen-Landesliga mit 177:4 Toren und ohne Punktverlust den Aufstieg in die Brandenburgliga, doch die wird es in der kommenden Saison nicht geben. „Mangels Mannschaften werden wir zwei Landesliga-Staffeln bilden“, erklärte Sabine Seidel, die Frauen- und Mädchenausschuss-Vorsitzende des Landesverbandes.

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Köln belegte der Ruder-Club Potsdam am Wochenende den zweiten Platz. Für die Nationalmannschaft der Junioren konnten sich nach den Ranglistenrennen und einer Silbermedaille im Achter Alia Kone und Stella Bleich qualifizieren.

Mit brennender Fackel. Das Pferdekarussel greift eine barocke Tradition auf.

Die Wiederaufnahme des barocken Reitspektakels „Le Carrousel de Sanssouci“ scheitert vorerst wegen Bedenken an der Weltkulturerbe-Verträglichkeit. Die Veranstalter planen einen Neuanlauf 2014

Von Jana Haase

Weil das Insektengift Dipel ES im April von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin auch für den Einsatz im Stadtgebiet genehmigt wurde, konnte es in diesem Jahr erstmals auch in Potsdam eingesetzt werden. Etwa 3000 Eichen auf einer Fläche von insgesamt 1500 Hektar wurden mit dem Biozid besprüht – auf größeren Grünflächen von oben, in Wohngebieten oder an Straßen von unten.

Seit März sorgte Hollywood-Star George Clooney mit „The Monuments Men“ für Schlagzeilen, Tausende hatten in Babelsberg für eine Komparsenrolle Schlange gestanden. Jetzt ist der Dreh beendet

Von Jana Haase
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })