
In Potsdam wird so manches Verkehrszeichen alle sechs Wochen umgefahren. Und nicht nur dort. Zwei Berliner Bezirke testen nun ein ganz spezielles Konstruktionen. Wäre da nur nicht das Geld.
In Potsdam wird so manches Verkehrszeichen alle sechs Wochen umgefahren. Und nicht nur dort. Zwei Berliner Bezirke testen nun ein ganz spezielles Konstruktionen. Wäre da nur nicht das Geld.
Manche Verkehrszeichen werden alle sechs Wochen umgefahren. Hilft ein Knickfuß aus Italien?
Weg vom staatlichen Museum: Immer mehr Privatsammler haben sich in den vergangenen Jahren etabliert. Das Potsdamer KunstHaus zeigt jetzt die Ausstellung „Das Glück des Sammelns – Werke aus privatem Kunstbesitz“. Leiterin Renate Grisebach erklärt, warum.
Seit fünf Jahren gibt es den Abenteuerpark auf dem Telegrafenberg – Zeit für unsere Autorin Irina Philippova, ihn einmal auszuprobieren
Die schönsten Seen in Potsdam und Potsdam-Mittelmark. Das Waldbad Templin hat alles, was die Mark ausmacht: Wasser, Sand, ein großes Angebot an Bratwurst – und freundliche Mitarbeiter.
Besser spät als nie: Die Frühjahrsbelebung hat sich auch auf dem Potsdamer Arbeitsmarkt erst im Juni richtig durchsetzen können. Nach der Statistik der Potsdamer Arbeitsagentur waren im laufenden Monat 6196 Potsdamer arbeitslos gemeldet.
Der SVB 03 setzt verstärkt auf den Nachwuchs
Fitness funktioniert auch an der Uni: Der Potsdamer Hochschulsport hat beim Bildungsranking des Allgemeinen Hochschulsportverbandes (adh) den ersten Platz belegt. Mit seinen zahlreichen regional ausgerichteten Seminaren wurde das Angebot mit Höchstnoten bewertet.
Im Oktober soll der Anschluss an die Kreuzung der Berliner Straße fertig sein
Der Potsdamer Astrophysiker René Heller ist Mitentdecker von Planeten, auf denen Leben möglich ist
London - Erst „Express-Shopping“ in London, dann zum Royal Ascot und schließlich im Eiltempo in die dritte Runde ihres Lieblingsturniers: Sabine Lisicki ist rechtzeitig zum Rasen-Klassiker in Wimbledon in Top-Form. In nur 61 Minuten fertigte die 23 Jahre alte Berlinerin am Donnerstag die Russin Jelena Wesnina 6:3, 6:1 ab.
Das neue Regionalliga-Team des SVB 03 zeigte beim 2:4 gegen den FC St. Pauli bereits einige gute Ansätze
Der Weg aus Potsdam heraus lohnt sich für alle, die sich austoben wollen, statt faul in der Sonne zu liegen. Wer echte Idylle und Natur sucht, wird eher enttäuscht, trotz der Lage am Waldrand wirkt das Strandbad mit seinen vielen Angeboten – dazu gehören auch Kickerfußball und Minigolfanlage – etwas überfrachtet.
Eigentlich arbeite ich am Café mit, dafür hab ich mich entschieden, weil meine Freunde auch dort sind. So viele Kinder kenne ich hier aber gar nicht, es sind nur zwei.
Welche Bilanz ziehen Sie nach fünf Jahren Abenteuerpark?Es hat alles geklappt, was wir uns vorgenommen haben.
Babelsberg 03 droht eine juristische Auseinandersetzung mit der Vermarktungsagentur Sportsman Media Group. Nach PNN-Informationen bereiten die Münchner Vermarktungsexperten rechtliche Schritte vor, Provisionszahlungen einzuklagen.
Der SV Babelsberg 03 will die erste Mannschaft ausgliedern - als GmbH. Profiklubs stellen sich eher als Aktiengesellscgaft auf, doch das wirtschaftliche Risiko liegt für Vorstandschef Horlitz genau da: Im Profifußball.
Brandenburgs Studenten wollen gehört werden. Weil sie ihre Forderungen im Entwurf für das neue Hochschulgesetz nicht ausreichend berücksichtigt sehen, hat die Brandenburgische Studierendenvertretung (BrandStuVe) eine Veranstaltungsreihe an der Uni Potsdam gestartet.
Neben dem SC Paderborn in der 2. Liga, Kickers Offenbach und dem Chemnitzer FC war der SVB der dritte Drittliga-Verein, für den die SportsmanGroup die Gesamtvermarktung übernahm.
Die Pechsträhne reißt einfach nicht ab: Den Kiezkickern vom SVB 03 droht nach dem Abstieg eine Klage. Dabei geht es um ausstehende Zahlungen im sechsstelligen Bereich.
Mit Blaulicht biegt die Polizeieskorte aus vier Motorrädern und zwei Autos in den Max-Planck-Campus ein, gefolgt von mehreren schwarzen Mercedes’. Ihnen entsteigt eine untersetzte Dame in beigem Kostüm und einer Digitalkamera um den Hals: die thailändische Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn.
Die Universität Potsdam will älteren arbeitslosen Akademikern den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtern. Für den Start des Qualifizierungsprojekts „Campus der Generationen Plus“ im kommenden September werden ab sofort Bewerbungen entgegengenommen.
Potsdam hat landesweit die niedrigste Quote bei der Aufklärung von sexuellem Missbrauch von Kindern
Informatiker und Sportwissenschaftler der Uni Potsdam haben ein digitales Fitnessprogramm entwickelt
Ab 2016 sollen die Straßen im früheren KGB-Städtchen saniert werden
An der Neustädter Havelbucht ist ein neues Promenadenstück eröffnet worden. Schon in diesem Jahr soll es weitere geben
öffnet in neuem Tab oder Fenster