
Nach der quirligen Hauptstadt in die ländliche Idylle: Oscar-Preispräger George Clooney (52) hat sein Set in Berlin abgebaut und dreht mit seiner Crew am Grabowsee bei Friedrichsthal (Oberhavel).
Nach der quirligen Hauptstadt in die ländliche Idylle: Oscar-Preispräger George Clooney (52) hat sein Set in Berlin abgebaut und dreht mit seiner Crew am Grabowsee bei Friedrichsthal (Oberhavel).
Die Stadt will das Verfahren beschleunigen. Bereits 2014 könnte der Uferweg frei sein.
Potsdam droht ein Einbruch bei den Einnahmen, es geht um die Gewerbesteuer. Deren Aufkommen bleibe mit bislang 44,1 Millionen Euro deutlich hinter den Erwartungen zurück, bestätigte am Mittwoch Rathaussprecher Jan Brunzlow den PNN auf Anfrage.
Neben den Canadierspezialisten Sebastian Brendel, Kurt Kuschela, Peter Kretschmer und Ronald Verch paddeln jetzt bei den EM in Montemor-o-Velho auch vier Kajak-Asse des KC Potsdam aussichtsreich um Medaillen. „Die Vorbereitung verlief gut, nun wollen wir auch weit vorn landen“, sagt Olympiasiegerin Franziska Weber, die mit ihrer Londoner Erfolgspartnerin Tina Dietze (Leipzig) den K2 über 500 Meter fährt und auch neue Schlagfrau im Viererkajak ist.
Ihr Grundstück wird von dem ehemaligen Postenweg der DDR-Grenzer durchschnitten. Im Gegensatz zu manchen Ihrer Nachbarn haben Sie ihn nicht gesperrt.
Berlin und Potsdam, zwei Städte, zwei verlorene Stadtschlösser. Wie Brandenburgs Hauptstadt den Wettlauf um den Wiederaufbau gewann
Kanu-Olympiasieger Sebastian Brendel ist nicht nur stark, sondern auch taktisch variabel – das will er jetzt bei den EM in Portugal nutzen
Mit den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der U 23 steht am Wochenende in Göttingen der nationale Höhepunkt für die Athleten dieses Altersbereichs an. Gleichzeitig ist es für die besten deutschen Talente noch einmal die Möglichkeit, sich mit einer herausragenden Leistung oder der Normerfüllung für die Europameisterschaften zu empfehlen.
Herr Schulz, ihre Björn-Schulz-Stiftung und Ihr Verein Kinderhilfe für leukämie- und tumorkranke Kinder haben am Mittwoch in Potsdam eine neue Kontakt- und Beratungsstelle in der Georg-Hermann-Allee 25 eröffnet. Wozu soll diese dienen?
Ferien am Heiligen SeeDer Treffpunkt Freizeit ist Montag bis Freitag von 8 bis 21.30 Uhr geöffnet.
Die Stadt will die Enteignungen am Groß Glienicker See schneller durchziehen als geplant.
Viele Tipps und Rabatte für Familien und Kinder
Villenbesitzer an einem früheren DDR- Grenztruppenweg werden enteignet – dieser Satz klingt überspitzt gesagt erst einmal wie die heimliche Rückkehr des Sozialismus in eine Landeshauptstadt, in der auch noch eine rot-rote Landesregierung sitzt. Denn natürlich sind die Enteignungswellen noch in unguter Erinnerung, die zu DDR-Zeiten Menschen um Besitz und Boden brachten.
Das alte Potsdamer Stadtschloss war ein Konglomerat aus vielen Vorgängerbauten, bis ihm Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff auf Geheiß Friedrichs II. in den Jahren 1744 bis 1751 seine endgültige Form verlieh.
Innenstadt - Im Streit um die Wiedergewinnung des Langen Stalls nahe dem Standort der Garnisonkirche hoffen die Befürworter eines historischen Wiederaufbaus zumindest auf einen Teilerfolg. Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung des Gestaltungsrates am Mittwochabend habe es viele Stimmen gegeben, die sich dafür ausgesprochen hätten, zumindest einen Teil des einst knapp 170 Meter langen Gebäudes mit dem charakteristischen tief heruntergezogenen Dach zu rekonstruieren, sagte Grünen-Fraktionschefin Saskia Hüneke den PNN.
Die Einfuhr eines Gebrauchtwagens ist nicht als persönliches Gepäck im Rahmen der sogenannten Reisefreimenge von der Erhebung von Einfuhrabgaben wie der Einfuhrumsatzsteuer und Zoll befreit (FG Baden-Württemberg, Az.: 11 K 2960/12).
Martin Volkmann versieht seine maßgefertigten Schuhe mit Signum und Datumsstempel – weil er Qualität und lange Haltbarkeit verspricht. Er selbst trägt seit Jahren nichts anderes.
Nicht alle Verträge können mündlich oder durch Handeln besiegelt weren
Die Planungen für einen Platz an der Erich-Mendelsohn-Allee sind im Gestaltungsrat durchgefallen. Kritik gab es auch an Kirschs Lazarett-Plänen
GEWERBE, KEINE WOHNUNGENDie städtische Wirtschaftsförderung beharrt auf der künftigen Gewerbenutzng westlich der A 115 im Kirchsteigfeld. Chefwirtschaftsförderer Stefan Frerichs forderte aber am Dienstagabend im Bauausschuss eine Modifizierung des Bebauungsplans, um die Ansiedlung auch von kleinteiligem Gewerbe zu ermöglichen.
Das Potsdamer Amtsgericht muss entscheiden, ob einem Briefträger und seinem Komplizen aus Fahrland der Prozess gemacht wird
Mehr als 80 freiwillige Helfer aus Potsdam sind zurück aus dem Flutgebiet in der Prignitz – Sportler, Schüler und eine Klinik organisieren weitere Hilfe
Teltower Vorstadt - Die Anbaupläne für das Humboldt-Gymnasium in der Heinrich-Mann-Allee sind bei der Landesdenkmalbehörde durchgefallen: „Wegen gravierender und erheblicher Beeinträchtigung des Denkmalwertes“ habe man das erforderliche Benehmen mit der Stadt nicht herstellen können, sagte Landeskonservator Thomas Drachenberg am Mittwoch den PNN. Damit muss wohl die zuständige Ministerin Sabine Kunst (parteilos) entscheiden.
In Potsdam ist viel los: Die Stadt der Kinder wird aufgebaut und im Volkspark heftig trainiert
öffnet in neuem Tab oder Fenster