zum Hauptinhalt
Der Prozess um die Hausbesetzung in der Stiftstraße könnte glimpflich ausgehen - für die Angeklagten.

Die politisch motivierte Hausbesetzung der Stiftstraße 5 in Potsdam am zweiten Weihnachtsfeiertag 2011 könnte für die wegen Hausfriedensbruches Angeklagten glimpflich ausgehen. Das Amtsgericht Potsdam stellte am Dienstagvormittag bei den beiden ersten von insgesamt drei Prozessen alle zehn Verfahren durch Urteil ein.

Babelsberger Urgestein. Mit der Partie gegen den 1. FC Union Berlin verabschiedet sich Matthias Rudolph morgen als aktiver Fußballer des SV Babelsberg 03.

Matthias Rudolph vom SV Babelsberg 03 beendet am Mittwoch mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin seine aktive Fußball-Karriere

Von Michael Meyer

Die Reifenfrage stürzt die Formel 1 vor dem Rennen am Nürburgring in die Krise. Sogar ein Boykott droht

Von Karin Sturm

Am Mittwoch startet in der Schiffbauergasse die Freiluft-Kinosaison: Erstmals hat sich das Waschhaus dafür mit dem Thalia-Kino zusammengetan. Den Auftakt macht die französische Komödie „Paulette“. Vom Inselkino auf der Freundschaftsinsel hat sich das Thalia indes nach sechs Jahren verabschiedet

Von Jana Haase

Die Polizisten hier in der Stadt der Kinder haben mich gestern nass gespritzt. Ich bin zu denen hin, weil uns die Polizisten zuerst ohne Grund überfallen und Teile von unserer Räuberhöhle kaputt getreten haben.

Falsche Vorstellungen. Carpentier will Klischees über HIV abbauen.

Guillaume Carpentier arbeitet seit einigen Monaten für die Aids-Hilfe Potsdam und berät dort Schwule. Wie in seiner französischen Heimat gilt es auch in der Brandenburger Landeshauptstadt noch viele Klischees abzubauen

Von Katharina Wiechers
Keine Pflicht. Eine Bettensteuer soll der Stadt das Geld bringen, um die Parkpflege in Sanssouci zu unterstützen. Der Pflichteintritt für den Park konnte so verhindert werden. Bislang werden die Besucher nur auf freiwilliger Basis zur Kasse gebeten. Das bringt etwa 300 000 Euro im Jahr.

Der Widerstand gegen eine Bettensteuer in Potsdam formiert sich: Hoteliers fürchten Wettbewerbsnachteile, ihr Verband Dehoga will notfalls vor Gericht gehen. Die Finanzierung der städtischen Millionenzahlungen für die Parkpflege in Sanssouci ist noch unklar

Von
  • Marco Zschieck
  • Matthias Matern

Eigentümer und Investor Linckersdorff kündigt den Sanierungsbeginn für die ehemalige Matrosenstation am Jungfernsee an. Indes wird im Rathaus versucht, die Baugenehmigung gegen rechtliche Angriffe abzusichern – denn Klagen drohen bereits

Von Peter Könnicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })