
Eltern warten derzeit bis zu zwölf Wochen auf die Bearbeitung ihres Elterngeldantrags. Bei drohenden finanziellen Notsituationen springt die Stadt ein. Mehr Mitarbeiter sollen das Problem entschärfen.
Eltern warten derzeit bis zu zwölf Wochen auf die Bearbeitung ihres Elterngeldantrags. Bei drohenden finanziellen Notsituationen springt die Stadt ein. Mehr Mitarbeiter sollen das Problem entschärfen.
Welche Themen sind weltweit am umstrittensten? Forscher haben das untersucht - anhand von Wikipedia-Artikeln.
Vier Tonnen brannten in der Nacht zum Donnerstag in Babelsberg. Ähnliche Fälle hatte es auch schon in den vergangenen Wochen gegeben.
Bildautomatik: Viele Kameras bieten aufwendige Bildautomatiken für interessante Effekte, etwa für Panoramabilder – manche auch in 3D. Die HDR-Funktion (High Dynamic Range) sorgt für schärfe-optimierte Bilder.
Systemkamera oder Spiegelreflexkamera – welche Technik passt zu wem? Ein Überblick
Allein auf Facebook werden täglich 300 Millionen Bilder geteilt. Für Fotografen gibt es jedoch bessere Wege
Eine Diashow als Abfolge von mehr oder minder gelungenen Urlaubsfotos erstellt inzwischen jeder mittelteure Flachbildfernseher automatisch, wenn ein Foto- Stick in den USB-Anschluss gesteckt wird. Störend ist allerdings, dass sich gerade die Bilder der besonders hochwertigen Kameras wegen ihrer Größe nur langsam und ruckelnd aufbauen.
Es muss ja nicht gleich ein Stratosphärensprung wie bei Felix Baumgartner sein. Action-Cams halten auch sonst die spektakulärsten Erlebnisse als Video fest.
Waldstadt II - In ein Krankenhaus musste eine schwer verletzte 53-jährige Radfahrerin gebracht werden, die am Dienstag mit einem Pkw zusammengestoßen war. Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung Heinrich-Mann-Allee/ Ecke Zum Teufelssee, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.
Der Gestalter Peter Rogge hat für einen Kalender historische Potsdam-Aufnahmen ausfindig gemacht
Das Potsdamer Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) ist positiv evaluiert worden. Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat am Mittwoch Bund und Ländern empfohlen, fünf der Leibniz-Institute weiterhin gemeinsam zu fördern.
EU-Förderung für Organisator ausgelaufen
Die Historikerin Annemone Christians spricht im PNN-Interview über die nationalsozialistische Justiz in Potsdam.
Stürmer will von Altlüdersdorf zum SVB 03 – nun wohl per Gerichtsbeschluss
Der Tour-de-France-Spitzenreiter gewann ein Sekundenspiel und feierte seinen dritten Sieg
Um eine Einigung im Streit um die Synagoge wird weiter gerungen. Mit einem Baustart noch 2013 rechnet inzwischen keiner mehr
Die Ausstellung in der Gedenkstätte Lindenstraße 54/55 wird bald komplett sein. Das letzte noch fehlende Ausstellungsmodul, das über die NS-Vergangenheit des Hauses informieren wird, soll am 12.
An den Tag ihrer Hochzeit im Jahr 1948 kann sich Christa Lehmann noch gut erinnern: „Es hat geregnet, geregnet, geregnet.“ Gestern hingegen herrschte das angemessene Sonnenwetter, denn am Mittwoch feierten die Potsdamer Christa und Fritz Lehmann ihr 65.
Mit Christian Prochnow und Franz Löschke vom Team Triathlon sowie Gregor Buchholz vom Zeppelin-Team des OSC werden beim ITU-World- Triathlon in Hamburg am Samstag drei Potsdamer Dreikämpfer im Sprint – 750 Meter Schwimmen/20 Kilometer Radfahren/5 Kilometer Laufen – am Start sein. Wer von ihnen tags darauf auch bei der Mixed-Team-WM an gleicher Stätte für Deutschland antritt, ist derzeit noch offen.
Ein Großteil der präparierten Tiere des Naturkundemuseums schlummert im Magazin
Christian Prochnow ist auf Abschiedstour. Potsdams erfolgreichster Triathlet startet in Hamburg zu seinem letzten Weltcup-Rennen
Wegen zwei Unfällen gab es am Mittwoch im Potsdamer Tramnetz ungeplante Störungen. Geplant sind hingegen die Einschränkungen im Straßenbahnverkehr bis Sonntag wegen einer Baustelle in der Heinrich-Mann-Allee.
Die Tischtennis-Teams der Potsdamer Region starten in neuen Ligen
Broschüre des DFB gegen Homophobie
Zahlreiche Wissenschaftsbetriebe in Potsdam bieten auch Ausbildungsplätze an. Zum Beispiel das GFZ
Der Präsident der Potsdamer Industrie- und Handelskammer, Victor Stimming, hat es gut auf den Punkt gebracht: Eine gute Ausbildung kann mehr Wissen vermitteln als ein „durchgehecheltes Bachelorstudium, am besten noch inklusive einem halben Jahr für die Bachelor-Arbeit und Auslandsaufenthalt.“ Doch einen handfesten Beruf zu lernen kommt aus der Mode.
Laut Anklage soll ein Fotograf eines seiner Models beim Foto-Shooting vergewaltigt haben. Seine Spezialität sind Bilder von gefesselten Frauen.
Das „Archiv“ erhält Geld für eine Lüftungsanlage von der Stadt. Im Oktober soll es wieder öffnen
öffnet in neuem Tab oder Fenster