zum Hauptinhalt

In Potsdam gibt es neben der Braumanufaktur im Forsthaus Templin noch weitere Privatbrauereien, in denen ungefiltertes Bier nach alter Handwerkstradition hergestellt wird. In der Meierei am Neuen Garten können die Gasthausbesucher im Sommer das hauseigene Gebräu auf der Terrasse mit herrlichem Blick über den Jungfernsee genießen.

Martina Willing vom SC Potsdam hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften der behinderten Sportler in Lyon ihre dritte Medaille verfehlt. Nach Gold im Kugelstoßen und Silber mit dem Diskus kam die 53-Jährige im Speerwerfen trotz größter Weite von 21,17 Meter nur auf Rang fünf (PNN berichteten).

Je näher am Schlosspark Sanssouci, umso besser. Nach dieser Devise agieren viele Bauherren und Immobilienentwickler in Potsdam – gemäß der Devise ihrer Zunft, wonach drei Dinge den Wert einer Immobilie ausmachen: „Lage, Lage, Lage“.

Jungfräulich. Die Wand am neuen Bildungsforum auf der Seite zur Friedrich-Ebert-Straße ist seit ihrer Fertigstellung nackt. Die bekannte Potsdamer Graffiti-Agentur Art-efx würde sie gerne ansprechender gestalten, doch die Stadt hat andere Pläne.

Die Graffiti-Firma Art-efx würde gerne die kahle Bibliotheksmauer gestalten. Doch die Stadt ist dagegen

Von Katharina Wiechers

Und dann öffnet sich, mitten im Jahr, der undurchdringliche Dschungel der Ereignisse und die Zeit wird plötzlich weit und leer. Die Engländer nennen es darum auch „vacations“, die Franzosen sagen „les vacances“, die Italiener „vacanza“.

Bauvorbereitende Arbeiten. Der eigentliche Bau des Autohauses an der Pappelallee Ecke Erich-Mendelsohn-Allee soll im August beginnen.

Schlösserstiftung, Landesdenkmalschutz und Interessenvertretung Bornstedter Feld votieren gegen Verkaufshalle für Automobile am Fuße des Ruinenberges. Doch vergeblich, die Baugenehmigung ist erteilt

Von Guido Berg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })