
Der Comedian Olli Dittrich lässt das Fernsehen nicht Fernsehen sein: Er bittet in fünf Rollen zum „Talkgespräch“. Und setzt seinen TV-Zyklus fort.

Der Comedian Olli Dittrich lässt das Fernsehen nicht Fernsehen sein: Er bittet in fünf Rollen zum „Talkgespräch“. Und setzt seinen TV-Zyklus fort.
In der Innenstadt und in Potsdam-West haben unbekannte Täter den heiligabend benutzt, um Autos aufzubrechen

Unbekannte haben ein Plakat zum Wiederaufbau der Garnisonkirche mit Flugzeugen besprüht, die Bomben abwerfen. Die Bürgerinitiative "Mitteschön" nennt die Aktion inakzeptabel.
Natürlich kann man im Park Sanssouci Silvester feiern - Raketen und Böller darf man jedoch nicht dabeihaben
Der Forschungsreaktor in Wannsee wird 2019 abgeschaltet. Bis dahin bereitet eine neue Broschüre Anwohner auf einen Notfall vor
Flüchtlinge und Potsdamer sollen Tür an Tür leben, fordert Oberbürgermeister Jann Jakobs. Und 2015 gebe es eine Untersuchung zu den Grenzen des Wachstums der Stadt

Woher kommt plötzlich diese Stange? Unsere Kolumnistin wundert sich über ein neues Selfie-Phänomen.

6,56 Millionen Zuschauer interessierten sich am ersten Weihnachtstag für den letzten Fernsehauftritt des am Sonntag verstorbenen Sängers Udo Jürgens.

Ständig sind wir online. Das Internet aber braucht Strom. Ist das Netz das Ende aller Öko-Träume – oder bietet es auch Chancen für eine neue Nachhaltigkeit?
Die Online-Plattformen von Playstation und Xbox sind einem Hackerangriff zum Opfer gefallen. Besonders schlimm war das für einen zehnjährigen Jungen in Großbritannien.
öffnet in neuem Tab oder Fenster