Der Grünen-Baubeigeordnete Klipp weist die Kritik am Werkstattverfahren für den Lustgarten zurück
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 01.12.2014
Wegen eines bundesweiten Lieferengpasses von Containern bangt die Stadtverwaltung, ob neue Schulen rechtzeitig fertig werden
Reinemachen auf der Glienicker Brücke: Nachdem Starregisseur Steven Spielberg drei Nächte lang seinen Agententhriller „St. James Place“ gedreht hat, sind am Montag die Kulissen abgebaut worden
Zwangsheiraten sind in Deutschland verboten. Dennoch gibt es sie, wenn auch selten. Ein Vater aus Potsdam stand unter dem Verdacht.

Serien im Ersten: „Mord mit Aussicht“ ist erfolgreich wie nie – ob der Krimi weitergeht, weiß keiner
Was wollt ihr denn? Das Erste hat plötzlich so viel klasse Serien, dass es nicht weiß, wohin damit. Es wird Zeit, dass sich etwas am Sendeschema tut.

Bei Günther Jauch diskutierten NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Bayerns Finanzminister Markus Söder, "Stern"-Journalist Hans-Ulrich Jörges und Steuerzahlerbund-Chef Reiner Holznagel über den Solidaritätszuschlag. Dabei ging es auch um Berlin.
Gegen den FSV Zwickau kassieren die Viertliga-Fußballer des SV Babelsberg ihre erste Heimniederlage in dieser Saison. Wegen eines Kopfstoßes nach Spielschluss stellt Severin Mihm Strafanzeige

Honorarlehrkräfte der Potsdamer Volkshochschule protestieren erstmals gegen ihre schlechte Bezahlung
An dieser Stelle heute – ein Dankeschön. Anlass ist folgende Begebenheit: Es war Freitagabend, kurz nach 22 Uhr auf der Langen Brücke.
Vorstandschef Archibald Horlitz sieht gute Chancen, dass der SV Babelsberg 03 in der kommenden Saison um die besten drei Plätze mitspielt, wenn die finanziellen Rahmenbedingungen stimmen. Das sagte er im Interview mit dem SVB-Stadionmagazin „Nulldrei“.
Die Viertliga-Handballer von Grün-Weiß Werder haben am Samstag ihr letztes Heimspiel in diesem Jahr gegen TSG Lübbenau 63 mit 27:22 (15:10) für sich entschieden. In der Tabelle belegen sie damit einen hervorragenden vierten Platz.

Andonova als Vorbereiterin, Sarholz pariert Elfmeter
Die Faustkämpfer von Motor Babelsberg verloren am Samstagabend ihren Rückkampf in der Box-Bundesliga beim BSK Hannover-Seelze mit 9:12. Den Hinkampf vor zwei Wochen hatten die Athleten von Trainer Ralph Mantau noch mit 11:9 gewonnen.
Die Handballer des VfL Potsdam unterlagen am Samstag in der 3. Liga beim Wilhelmshavener HV mit 28:38 (14:18).
SCP-Volleyballerinnen verlieren in drei Sätzen

Fußball-Landesliga-Derby zwischen Michendorf und dem Babelsberg 74 endet unentschieden
Die Freude war dann doch verhaltener, als man sie bei einem Sieg einer Mannschaft aus der B-Gruppe gegen ein Team aus der A-Gruppe der 1. Bundesliga erwarten würde.
Mit einer Ehrung beginnt die Sportwoche bereits am Montag. Um 17.
2. BUNDESLIGA FRAUENTurbine Potsdam II - Magdeburger FFC 4:0 (1:0)Der kuriose Abwehrversuch von Turbine-Torfrau Laura Engler, die nach der Pause gegen die beste Magdeburgerin, Anne Bartke, ein Luftloch schlug, sorgte nur kurzfristig für Aufregung, blieb aber folgenlos.
Bornstedt - Das geplante Containerwohnheim für Flüchtlinge im Bornstedter Reiherweg wird wegen logistischer Probleme nicht errichtet. Das bestätigte Stadtsprecher Jan Brunzlow den PNN auf Anfrage.
Potsdam-West - In der Potsdamer CDU gibt es neue Querelen. Wieland Niekisch, der Vorsitzende des Stadtbezirksverbandes der Union in Potsdam-West, ist zurückgetreten.
Havellandliga, 13. Spieltag: FC Borussia Brandenburg - Werderaner FC Viktoria II 0:0, SG Eintracht Friesack - RSV Eintracht 1949 II 0:2 (0:2), SV Alemania 49 Fohrde - Grün-Weiß Klein Kreutz 3:1 (1:0), SV Ziesar 31 - SV Dallgow 2:3 (1:3), Empor Schenkenberg SG - Saarmund 3:1 (0:0), SV Roskow - FSV Optik Rathenow II 1:1 (1:0), ESV Lok Seddin - FSV Wachow/Tremmen 1:1 (0:1), Potsdamer Kickers - FC Borussia Belzig 1:0 (0:0)1.

Am Schlaatz startet die Wohnungswirtschaft ein Modellprojekt. Die Außenanlagen werden nur noch von einem Dienstleister gepflegt
In Potsdam-West und am Schlaatz beginnt heute der „Lebendige Adventskalender“. Während er in West schon das achte Mal stattfindet, veranstaltet das Bürgerhaus am Schlaatz erstmals den Adventskalender zum Mitmachen.
Wie Hollywood Potsdam in Atem hielt – und wer neben Bundeskanzlerin Angela Merkel die spektakuläre Sperrzone auf der Glienicker Brücke betreten durfte