
Jörg Hartmanns vierter Fall als "Tatort"-Kommissar ist sein bisher spannendster: Mädchen werden ermordet, die Vergangenheit holt Faber ein - ein Psychoduell beginnt.

Jörg Hartmanns vierter Fall als "Tatort"-Kommissar ist sein bisher spannendster: Mädchen werden ermordet, die Vergangenheit holt Faber ein - ein Psychoduell beginnt.

"Manager Magazin"-Chefredakteur Steffen Klusmann ärgert sich darüber, dass Markus Lanz für quasi alles steht, was schlecht ist an den Öffentlich-Rechtlichen.

Zum Super Bowl ist Stefan Raab mit "TV total" an den Times Square gezogen. Trotz Konkurrenz durchs "Dschungelcamp" schlägt er sich wacker. Doch die Magie des Ortes hat er nicht verstanden.

Larissa Marolt spaziert mit einer Klopapierfahne durchs Camp - und kämpft mit zudringlichen grünen Ameisen. Immerhin: Am Ende gibt's für die verbliebenen Kandidaten Gin Tonic.
„Game of Thrones“-Regisseur Kirk plant Science-Fiction-Romanze. Millionenförderung vom Medienboard

Schon Potsdamer Olympiasieger wie Jürgen Eschert oder Peter Frenkel brachten sich im Schnee in Form
Diese Berlinale steht unter dem Babelsberg-Stern: Wenn am Donnerstag die 64. Internationalen Filmfestspiele in Berlin eröffnet werden, sind nicht nur drei Studio-Babelsberg-Produktionen im Programm – allein das ein neuer Rekord.
Was haben die Sonne und der Fisch gemeinsam? Beide tragen zu einer Versorgung unseres Körpers mit dem fettlöslichen Vitamin D bei.
UPDATE. Laut einem Gerichtsurteil muss der SV Babelsberg muss seinem ehemaligen Vermarkter Auskunft über Sponsoreneinnahmen geben.
Der Potsdamer und Tatort-Kommisar Jörg Hartmann spricht in einem Interview über seine Rolle im Dortmund-Team – und die Bausünden seiner Stadt.
Im Skandal um die einsturzgefährdeten Sporthallen mehren sich die Hinweise auf ein Fehlverhalten der Stadt
Dehoga wird der Stadt Verantwortungslosigkeit im Umgang mit dem Hotel Mercure vor
Auf dem Gelände des Treffpunkt Freizeit soll im Frühjahr ein Gemeinschaftsgarten entstehen

Elena Dragan hat bereits eine große Tochter, die in der Ukraine studiert, und eine kleine in der ersten Klasse. Jetzt geht die Potsdamerin, die aus der Ukraine stammt, selbst wieder zur Schule.

Zehn Potsdamer sind am Start. Ein Jahr trainieren. Fitter und gesünder werden. Länger durchhalten. Das ganz eigene Ziel erreichen. Mit dabei: Frank Vogelgesang
Wir mussten zusammenrücken. Wir Winterschwimmer.
An den Übernahmeplänen des städtischen Ernst-von-Bergmann-Klinikums für das Krankenhaus in Forst wächst die Kritik. Die Leitung des Carl-Thiem-Klinikums (CTK) in Cottbus erklärte jetzt, man habe von der Übernahmeabsicht erst aus der Presse erfahren und sie „mit Bedauern zur Kenntnis genommen“.
Unabhängig von der Ursachenforschung will die Stadt nun die Sportvereine möglicherweise finanziell entschädigen. Die betroffenen Vereine sollen ermitteln, welche Mehraufwendungen ihnen durch die Hallensperrungen am Luftschiffhafen entstanden seien, teilte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) am gestrigen Freitag mit.
Im Skandal um die einsturzgefährdeten Sporthallen am Potsdamer Luftschiffhafen mehren sich die Hinweise auf ein Fehlverhalten innerhalb der Stadtverwaltung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster